Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.05.12, 18:33
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.082
Standard AW: Polarisation - berechnungen

Zitat:
Zitat von Maxx Beitrag anzeigen
Hi,

ich bin in einem Buch auf etwas gestoßen was ich nicht verstehe.

Man hat einen vertikal pol. Polfilter durch welchen Licht fällt welches um 30° polarisiert ist.

Um nun die Vertikal Komponente des Lichts zu berechnen hätte ich einfach den Kosinus angewant und gesagt cos30°*P=vertikalkomponente ("P" sei die Intensität des Lichtstrahls.
Jedoch ist es wohl nicht "cos30°" sondern "(cos30°)²".

Kann mir jemand erklären wie man darauf kommt den Kosinus ins Quadrat nehmen zu müssen ? Lässt sich mit den Winkelsätzen ja nicht erklären.

Vielen dank schonmal :>
Die Intensität geht mit dem Quadrat der Amplitude; daher die Quadriererei.
Mit Zitat antworten