Einzelnen Beitrag anzeigen
  #155  
Alt 11.05.12, 11:27
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Welchen "Charakter" hat die Minkowski-Raumzeit?

btw.:
Zitat:
Zitat von wikipedia
Am Ende existiert nur noch ein einziges Schwarzes Megaloch, welches alle Materie beinhaltet und im letzten Moment des Big Crunch das Universum, einschließlich sich selbst, verschluckt.
Das Universum, auf welches hier Bezug genommen wird, dürfte ja konsequenterweise nur noch aus materiefreiem Raum bestehen - Denn laut diesem Auszug beinhaltet das betreffende SL ja bereits sämtliche Materie.
Mich würde an dieser Stelle wahrlich einmal interessieren wie sich diejenigen, die die Existenz eines Äthers vehement ablehnen, plastisch vorstellen, wie dieser materiefreie Raum verschluckt wird.

Besser sollte ich hier vermutlich fragen: WAS wird denn da eigentlich noch verschluckt?

Anmerkung am Rande: "Die Raumzeit" kann es nicht (mehr) sein wenn man die Ansichten des ehrwürdigen Meisters als Maßstab anlegt:
Zitat:
Zitat von Einstein
Es gibt in der Welt kein überall hörbares Tik-Tak, was wir als Zeit betrachten könnten. Wenn die Physik von der Zeit Gebrauch machen will, so muss sie dieselbe erst definieren. Bei diesem Bestreben zeigt es sich, dass man für diese Definition notwendig eines Bezugskörpers bedarf, und dass die Definition nur in Bezug auf diesen gewählten Bezugskörper Sinn hat.
Kein Bezugskörper ohne Materie -> In einem materiefreien Universum vergeht keine "Zeit".
Ein materiefreies Universum kann folglich nur noch aus "Raum" bestehen.
(Beides mit der Ergänzung "im Sinne der ART" zu verstehen)

Ge?ndert von SCR (11.05.12 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten