Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 27.06.12, 08:31
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Endliches Universum - auch möglich

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Der Mechanismus, der die kritische Dichte "erzwungen" hat, war die Inflation. Da reden wir nicht von Restabweichungen im Bereich weniger Promille, oder was immer du bei Planetenorbits als "rund" durchgehen lassen würdest. Man muss vielmehr davon ausgehen, dass die Abweichung sehr viele Zehnerpotenzen kleiner ist.
Da stimme ich nicht zu, die inflationäre Expansion löst das aus der Isotropie des CMB resultierende Horizontproblem. Der CMB läßt sich einer winzigen Region zuordnen, die vor der Inflation im thermischen Gleichgewicht war. Als "Dreingabe" werden zudem lokale Dichteunterschiede innerhalb dieser winzigen Region geglättet.

Was die kritische Dichte mit derart frappierender Genauigkeit erzwungen hat, weiß man bis heute nicht. Manche Kosmologen vermuten eine Gestzmäßigkeit dahinter. Die Inflation hat hier nur die Funktion, kleinste Abweichungen dramatisch zu vergrößern, die Funktion einer Lupe mit 10^30 facher Vergrößererung.

Mich fasziniert das Zusammenwirken der CMB- und SNIa-Daten. Beide zusammen ergeben die kritische Dichte, ein sehr starkes Argument für das gegenwärtige Standarmodell.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus

Ge?ndert von Timm (27.06.12 um 08:43 Uhr)
Mit Zitat antworten