Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 24.07.12, 17:23
RoKo RoKo ist offline
Guru
 
Registriert seit: 12.11.2009
Beitr?ge: 996
Standard AW: Fragen zur Kosmologie

Hallo Marco,

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
ein SL wird begrenzt durch den Ereignishorizont. Das ist keine stoffliche Grenze, ab der wie bei einer festen Oberfläche Materie angetroffen wird, sondern die Fläche, ab der Photonen gerade eben nicht mehr entkommen können und die Rotverschiebung (nicht die Raumzeitkrümmung!) unendlich wird.
Das ist klar, aber ..
Zitat:
Die gesamte Masse ist gemäß ART zumindest in einem Schwarzschild-SL in einem singulären Punkt im Zentrum des SL´s vereinigt. Deswegen schrieb ich imho zurecht, dass es in seinem Inneren praktisch leer sei.
..die ART ist (nach dem, was ich so an anderer Stelle aufgeschnappt habe) genau in dieser Singularität nicht gültig und Quantenphysik wäre angebracht.

Ich will mich da aber nicht streiten - soweit reichen meine Fähigkeiten nicht, dass ich da fundiert etwas sagen könnte. Ich habe nur das Buch von Martin Bojowald "Jenseits des Urknalls" (o.ä; ist derzeit 10.000km weg) gelesen. Daher mache ich mir Gedanken, ob das Universum nicht ein periodischer Prozess sein könnte, obwohl die Datenlage und das Standardmodell dagegen sprechen.
__________________
mit freundlichem Gruß aus Hannover

Unendliche Genauigkeit ist eine Illusion
Mit Zitat antworten