Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.08.12, 11:57
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Frage zu Superposition

Zitat:
Zitat von Fortram Beitrag anzeigen
Hier eine erste Frage:
Ein hochempfindlicher Film wird (z.B.) für ein Doppelspalt-Experiment eingesetzt. Dabei wird er mit wenigen Photonen belichtet. Danach wird der Film aber nicht entwickelt, sondern lichtdicht verpackt und beiseite gelegt. Ein Photon interagiert beim Auftreffen auf dem Film nur sehr lokal mit einer überschaubaren Anzahl Moleküle. Solange er nicht entwickelt wird, könnten deshalb die belichteten Punkte noch nicht festgelegt sein, sondern als Superposition (Überlagerung) aller möglicher Belichtungen existieren.

Ist diese Überlegung korrekt?
Hallo Fortram,

nein.
wenn das Photon auf den Film trifft, dann ist das Ereignis manifest.

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten