Thema: Drehimpulse
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.09.12, 11:32
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.081
Standard AW: Drehimpulse

Zitat:
Zitat von glglgl Beitrag anzeigen
Hallo,vielen Dank für die Antwort.




ich denke aber nicht, dass der Gesamtdrehimpuls messbar ist. Die Komponenten des Drehimpulsoperators vertauschen nicht miteinander, können also nicht gleichzeitig scharf gemessen werden. Was ich messen/wissen kann ist der Bertrag und eine Komponente.
So ist es - das ist ja genau das, was einen Drehimpuls in der Quantenmechanik ausmacht.


Zitat:
Zitat von glglgl Beitrag anzeigen
Das reicht mir aber nicht, um vom Drehimpuls als Vektor zu sprechen?
Du kannst vektorielle Erwartungswerte berechnen; aber höchstens eine Komponente und Betrag kann zugleich scharf sein. Durch Vektoraddition bekommst du die Quantenzahlen der Zustände der Vektorsumme (|J| und Jz). Diese sind per Beobachtung zugänglich. Was will man mehr?
Mit Zitat antworten