Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 04.11.12, 12:43
amc amc ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beitr?ge: 896
Standard AW: Quantenphysik in 15 Minuten?

Hi Uli,

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Die Wahrscheinlichkeitswelle spiegelt unser Wissen über den Zustand wider.
Was ist mit subjektiver Unkenntnis und objektiver Unbestimmtheit? Sollte es statt "Die Wellenfunktion beschreibt unser Wissen über die Zustände" nicht lieber "Die Wellenfunktion beschreibt das, was wir von den Zuständen wissen können" heißen?

Mal anders gefragt: Ist die Wellenfunktion relativ oder absolut? Zum Beispiel, könnte eine Wand der Kisten nicht schon längst "wissen" ob das Elektron "hier" ist? Welche Rolle spielt das bei der Anwendung der Wellenfunktion?

Müssen wir die Kisten irgendwie in die "Wellenbeschreibung" mit aufnehmen, um die Situation (Zustand des Elektrons), wie sie sich uns darstellt, korrekt ausdrücken zu können?

Grüße, amc

Ge?ndert von amc (04.11.12 um 13:25 Uhr)
Mit Zitat antworten