Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 14.12.12, 05:06
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: Wahrscheinlichkeitswelle und elektromagnetische Welle

Zitat:
Zitat von PentaFox12 Beitrag anzeigen
... und weil ich grad so in Fahrt bin:

Wie breitet sich die Wahrscheinlichkeitswelle des einzelnen Photons aus, wenn es z.B. das einzelne Atom verlässt, das nicht in einem Atomverbund drinsteckt?

In Form einer Kugelwelle (was mir einleuchten würde)
oder gibt es eine Vorzugsrichtung? Wenn ja, wodurch wird diese Richtung festgelegt?
Wir hatten da mal einen längeren Thread über die Wahrscheinlichkeitswellen eines Photons. Mancher Beitrag könnte vielleicht zu deinen Fragen passen:
http://quanten.de/forum/showthread.p...ghlight=photon
Mit Zitat antworten