Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 03.03.14, 00:04
Philipp Wehrli Philipp Wehrli ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Winterthur
Beitr?ge: 255
Standard AW: Woher weiss man das ein Teilchen vorher in Superposition war?

Zitat:
Zitat von saf Beitrag anzeigen
Das EPR-Experiment gibt leider auf keine Antwort auf die Frage da:
"In dem Augenblick, wo die Polarisation des einen Photons durch die Wechselwirkung mit dem Polarisator festgelegt wird, ist auch die Polarisation des andere Photons instantan senkrecht dazu festgelegt. "

Und woher weiss man das? Das Teilchen war doch schon vielleicht von Anfang an nie in Superposition.
Das habe ich auch lange gedacht. Tatsächlich wird dies aber ausgeschlossen. John Bell hat mit seiner Bellschen Ungleichung gezeigt, dass gewisse Verteilungen der Photonenpaare nicht möglich sind, wenn die Photonen die Polarisation bereits im Voraus für alle möglichen Experimente festgelegt haben. Genau diese 'unmöglichen' Verteilungen findet man aber in den Experimenten. Siehe hier:
http://homepage.hispeed.ch/philipp.w...sky_rosen.html
Mit Zitat antworten