Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 13.05.14, 16:16
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Bedeutung der Masse in der Speziellen Relativitätstheorie ?

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Es geht mir nur darum, die SRT besser (sprachlich/begrifflich) zu verstehen.
Wenn ich mir z.B. erkläre, dass die Annahme eines einheitenfreien Wertes 1 für die Lichtgeschwindigkeit nichts anderes bedeutet, als die Bewegung elektromagnetischer Wellen in einem Koordinatensystem mit Gleichwertigkeit für Raum und Zeit darzustellen, so hat das für mich durchaus einen Erkenntniswert. Und der Wert 1 bedeutet in einer Beziehung, dass man Zähler und Nenner vertauschen kann.
Welche Zähler und Nenner kann man vertauschen? Bei einem einheitenfreien Wert gibt's die ja nicht.
Wenn Du die SRT besser verstehen willst, würde es helfen sich ein bißchen um die Grundlagen zu kümmern. Beispiele nachvollziehen usw.

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Für mich ist es deshalb leichter vorstellbar, dass sich das Licht in Raum und Zeit gleichmäßig bewegt, nämlich mit dem Wert 1, als dass es sich in der Zeit gar nicht bewegt, was auf der Grundlage der üblichen Definition von Geschwindigkeit (Strecke/Zeit) zwangsläufig zur Annahme einer gegen Unendlich tendierenden Geschwindigkeit führt.
Licht bewegt sich lokal immer mit c und hat in einem beliebigen Inertialsystem den Wert c. Mit einem am Mond reflektierten Radarsignal mißt man mit dem bekannten Wert von c dessen Entfernung.

Und jetzt kommst Du wieder in Konflikt mit der Eigenzeit. Die ist für ein Photon null, weil ja schon das Eigenzeitelement null ist und die Integration daran nichts ändert. Und es tendiert keine Geschwindigkeit gegen unendlich, denn wie schon erwähnt, ist das Linienelement ds ebenfalls null. Falls Dich das beschäftigt, helfen nur die Grundlagen, bei dieser Problematik hier insbesondere das Raumzeit-Intervall. Ohne deren Verständnis macht es wenig Sinn, sich etwas zurecht zu basten.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten