Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.08.14, 08:17
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Ist in einem Raumzeitmodell eine Dehnung/Schrumpfung des Raumes vorstellbar ?

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Was verstehe ich nicht ?
Die Bedeutung des Begriffs Raumzeit.
Du scheinst zu glauben, der Raum verhalte sich umgekehrt proportional zur Zeit. So wie bei konstanter angelegter Spannung der Strom umgekehrt proportional zum Widerstand ist, durch den er fließt. Die Raumzeit ist ein ziemlich komplexes letztlich mathematisches Konstrukt (-> pseudo-riemannsche Mannigfaltigkeit). Vielleicht liest Du erst mal nach und stellst dann, falls das Interesse anhält, Fragen dazu. Es gibt hier Experten, die komplizierte Dinge in einfachen Worten erklären können.

"Aktuelles Zeitmaß"? Du sprichst die seit dem Urknall vergangenen 13,7 Milliarden Jahre an. Damit ist die Eigenzeit gemeint, die für einen hypothetischen mitbewegten Beobachter seit dem Urknall vergangen ist. Oder anders die Zeit, die seine Uhr heute anzeigt. Es lohnt über Eigenzeit nachzulesen, sie ist eine Invariante, ist also beobachterunabhängig.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus

Ge?ndert von Timm (19.08.14 um 09:02 Uhr)
Mit Zitat antworten