Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 17.12.14, 21:48
Stiller Läufer Stiller Läufer ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 12.12.2014
Beitr?ge: 13
Standard AW: Interpretation der Lorentztransformation

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Ja, weniger bizarr wäre es. Das ist auf der anderen Seite aber ein deutlicher Hinweis darauf, dass er vom Verstehen der SRT etwas entfernt ist. Ein Hinweis von mehreren.

@Stiller Läufer
Auch wenn dein Neuanfang auf diesem Forum nicht so gelaufen ist, wie du es dir vorgestellt hast, verstehe es als eine Chance, vom Club "Ewig und eine Nacht über die Ansichten zur Längenkontraktion zu diskutieren" zum Club "Ok, verstanden! Wie geht es weiter? Was gibt es noch interessantes?" zu wechseln.

Das ist nämlich tatsächlich! möglich.
Nun, also von hier aus.

Nein, ich verwechsle da nichts. Die Kontraktion kann aus der Transformation hergeleitet werden, oder etwa nicht?

Und bizarr? Weshalb? Weil ich mir über den Unterschied zwischen der Beschreibung der Welt (also Modellen über die Welt) und der Welt als Faktum Gedanken mache? Das macht auch ein Lee Smolin, um nur einen zu nennen, weil ich mich gerade mit ihm beschäftige. Oder auch Zeilinger, wenn er sinngemäß von Eckdaten über die Welt spricht, die wir aus Messdaten gewinnen, und die vielleicht das einzige sind, was wir wirklich über die Welt wissen können - seine Ansicht, wohlgemerkt, nicht unbedingt meine. Ich suche noch. Und war erst mal schwer über die verletzende Aufnahme hier enttäuscht.

Gerade Physiker sollten sich über die Unsicherheiten bzgl unsres Wissens im Klaren sein.

Ge?ndert von Stiller Läufer (17.12.14 um 21:51 Uhr)
Mit Zitat antworten