Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 06.03.15, 11:19
Benutzerbild von Struktron
Struktron Struktron ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beitr?ge: 245
Standard AW: Quantennatur der Gravitation

Hallo alle miteinander,

jetzt kann hier hoffentlich wieder über den Kern des interessanten Themas diskutiert werden, das ich selbst allerdings nur oberflächlich beobachten möchte.
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
http://www.spektrum.de/news/experime...nbaren/1335262

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Thema hier schon vor längerer Zeit mal angesprochen hatte. Aber aus aktuellem Anlass würde ich gern darüber diskutieren.
Irgend wann einmal habe ich hier wohl schon einmal auf die ausführliche und meiner Meinuung nach immer noch aktuelle Studie von
Hedrich, Reiner; Raumzeitkonzeptionen in der Quantengravitation
(Spacetime in Quantum Gravity)
, hingewiesen.

In der straffen Zusammenfassung von (Quanten-) Feldtheorien (Gründler) fand ich den Hinweis, dass eigentlich alle Feldtheorien renormiert werden müssen, wenn keine Unendlichkeiten vorkommen sollen. Darüber hinaus wird erwähnt, dass viele der unabhängig voneinander existierenden Theorien ja eigentlich nur in gewissen Skalenbereichen ordentliche Ergebnisse liefern. Diese können unabhängig voneinander sein. Wenn ich das in etwa verständlich hier formuliert habe, könnte dann nicht auch darüber spekuliert werden, ob den Abschneideparametern für die Renormierung (das sind wohl oft willkürliche Längen) auch tatsächlich existierende Objekte zugeordnet werden könnten?

MfG
Lothar W.
Mit Zitat antworten