Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 25.03.15, 05:09
ps05 ps05 ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 04.01.2015
Beitr?ge: 14
Standard AW: Betrachter nach der Quantentheorie

Zitat:
Zitat von soon Beitrag anzeigen
Nein. Eine Beobachtung und die dazu notwendige Wechselwirkung ist bereits der Eingriff in das Geschehen, - bzw. wird der Beobachter dabei Teil des Geschehens.

Es geht dabei um die Wechselwirkung, die genau so gut von etwas anderem als einem Menschen hervorgerufen werden kann, z.B. von einer Messvorrichtung, die niemals von einem Menschen abgelesen wird.
Das Problem an dieser Aussage ist, dass die Dekohärenz ihr widerspricht.
Und zwischen Makrokosmos und Mikrokosmos zu unterscheiden macht für mich genauso viel/wenig Sinn, wie wenn man zwischen Lebewesen und nicht Lebewesen unterscheidet.
Zitat:
Es geht dabei um die Wechselwirkung, die genau so gut von etwas anderem als einem Menschen hervorgerufen werden kann, z.B. von einer Messvorrichtung, die niemals von einem Menschen abgelesen wird.
Ist das durch Experimente bewiesen worden?
Mit Zitat antworten