Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 21.09.07, 22:50
pauli pauli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beitr?ge: 1.482
Standard AW: Es gibt nur den Raum

@arne
Zitat:
Der Welle-Teilchen-Dualismus des Neutrons
Im folgenden wird der Welle-Teilchen-Dualismus [5]
des Neutrons betrachtet, d.h. es wird der genau
definierte Übergang eines Neutrons vom Zustand
eines Teilchens in den Zustand einer Welle und
umgekehrt (Kollaps der Wellenfkt.) [6] beschrieben.
Dafür werden zuerst die physikalischen Bedingungen
untersucht, unter denen ein Elementarteilchen vom
Teilchenzustand in den Wellenzustand und umgekehrt
übergeht. Allgemein kann festgestellt werden, dass
freie, ungebundene Elementarteilchen nur dann im
Wellenzustand vorliegen, solange sie sich im
materiefreien Raum (sprich dem Vakuum) bewegen.
Sobald ein solches Teilchen aus dem Vakuum in die
Nähe anderer Elementarteilchen (sprich massereicher
Körper) kommt, erfolgt spontan ein Übergang vom
Wellenzustand in den Teilchenzustand [6].
Ist das jetzt Teil deiner Theorie oder gängige Lehrmeinung?

Zitat:
Voraussetzung für den Zerfall eines Wasserstoffatoms in ein freies Proton und Elektron ist die Anregung des Elektronen-Orbitals [8] durch Energiezufuhr.
Dass man die Trennung eines Elektron vom Proton Zerfall nennt ist mir neu
Mit Zitat antworten