Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 03.05.15, 10:26
Enkelin Enkelin ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 03.05.2015
Beitr?ge: 6
Standard Fragen zum Doppelspaltexperiment

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, daher erst einmal hallo an alle.

Ich bin Laie doch von Zeit zu Zeit beschäftige ich mich ein wenig mit Physik. Nicht ernsthaft, sondern oberflächlich. Es macht sehr viel Spaß und ich bitte um Nachsicht falls ich mit meinen Theorien den ein oder anderen vor den Kopf stoßen sollte. Es ist bestimmt nicht leicht für jemanden, der sich mit der Materie auskennt, ständig blöde Fragen und unsinnige Beiträge von interessierten Laien lesen zu müssen aber wo soll jemand wie ich sonst Antworten herbekommen?

Nun zum Grund, weshalb ich hier bin. Es geht ums Doppelspaltexperiment.

Es wird immer davon gesprochen, dass sich die Teilchen manchmal wie Wellen verhalten und ich bin nicht sicher, wie genau das zu verstehen ist. Ist das nur eine Interpretation? Denn wenn beispielsweise Elektronen auf dem Schirm in Bereichen landen, wo sonst nur Wellen hingelangen, sind es am Ende doch trotzdem viele einzelne Elektronen zusammen, die das Interferenzmuster bilden und nicht eines alleine. Man schickt also 40, 50 Stück durch und erst die Summe aller verhält sich wie die Welle. Durch die Zeit getrennt, denn das Interferenzmuster ergibt sich ja erst nach und nach, aber es ist eben nicht ein einzelnes Teilchen, das sich wie eine Welle verhält. Oder ist es eindeutig bewiesen, dass Teilchen diese Doppelnatur besitzen?

Und dann die nächste Frage: Normalerweise werden bei diesem Experiment die Elektronen wohl direkt hintereinander abgeschickt. Würde sich das Interferenzmuster ebenfalls bilden, wenn man nach jedem Elektron eine gewisse Zeit, sagen wir einen Tag warten würde, ehe man das nächste abschickt?

Und nun eine gewagte Theorie - bitte nicht die Augen verdrehen! ;-) Wäre es möglich, dass der Raum an sich nicht nur gekrümmt ist, sondern selbst wellenartig strukturiert ist und die Elektronen, Photonen etc. diese Wellen quasi nur ausfüllen?

Die Enkelin
Mit Zitat antworten