Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 01.08.15, 20:14
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.445
Standard AW: Zeitdehnung am Ereignishorizont

Zitat:
Zitat von Semmelweis Beitrag anzeigen
Dann sage bitte etwas zu meinem letzten Beitrag, in dem ich erwähnte, dass "ich" von der Vergangenheit des Universums sprach.
Jetzt haben wir nach mehrwöchiger Pause endlich wieder das Glück, einen der intelliigenstesten Menschen des Universums zu Gast zu haben. Und dann hat der seine einzigen Schwächen ausgerechnet in Sozialkompetenz, Naturwissenschaft und Leseverständnis.
Ich habe nicht von der Vergangenheit des Universums gesprochen. Hier das vollständige Zitat:
Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Es wurde vielmehr die relevante Tatsache dargestellt, dass ein einfallender Beobachter das Universum hinter ihm verlangsamt sieht. Das hat bedeutende Konsequenzen, u.a. dass die Zukunft des Universums nicht in seiner Vergangenheit liegt, ihn also nicht beeinflussen kann und er die Singularität unabhängig davon erreicht, was mit dem weiteren Universum passiert.
Also: Wessen Vergangenheit? Wer ist "er"? Der Universum oder der Beobachter?

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Ich würde meine Karten auch gerne zurückgeben.
Gibt aber kein Geld zurück.
Vielleicht lohnt es sich, wenn du einfach noch eine Tüte Popcorn dazu kaufst.
Mit Zitat antworten