Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 15.10.15, 15:10
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.445
Standard AW: Frage zur Realitivität der Zeit

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Ich denke, der Fall Universum expandiert linear (ä=0), würde auch zu gleichen Bahnen führen, aber ein solches Weltmodell ist, wenn ich mich richtig erinnere, nicht realisierbar. Hat das ev. mit der Verdünnung der Materie zu tun?
Ja, wenn die Materie sich verdünnt, ändert sich ihre Gravitationswirkung entsprechend. Das kann man nicht z.B. mit einer kosmologischen Konstante oder irgendwelchen Quintessenz-Szenarien kompensieren. Wenn du die Gleichung zur Energieerhaltung anschaust, siehst du, dass die linke Seite nur dann Null ist, wenn auch der Druck Null ist. Dann bleibt dir zur Kompensation nur noch exotische Materie mit negativer Massendichte, und das ist zu weit weg von dem was man sich heutzutage als denkbar vorstellt.
Die andere Alternative ist, dass die linke Seite nicht Null ist, sondern auf geheimnisvolle Weise immer Materie generiert wird. Das ist auch nicht besser.

Im leeren Universum bzw. näherungsweise in einem sehr dünn populierten Universum hat man ä=0.
Mit Zitat antworten