Einzelnen Beitrag anzeigen
  #94  
Alt 20.10.15, 15:23
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.438
Standard AW: Frage zur Realitivität der Zeit

Zitat:
Zitat von Nils98 Beitrag anzeigen
Wie verhält sich denn eine Uhr im Mittelpunkt der Erde im Vergleich zu einer auf der Erdoberfläche?
Genauso wie eine Uhr, die ganz weit weg ist? Dann würde sie schneller als die auf der Oberfläche gehen.
Nein, sie geht langsamer. In einem statischen System kannst du die Zeitdilatation am jeweils herrschenden Gravitationspotential ablesen. Das ist am Erdmittelpunkt noch tiefer als an der Oberfläche. Die Gravitationsbeschleunigung ist die Ableitung des Potentials nach dem Ort. Ihr Wert ist irrelevant.
Zitat:
Ich möchte noch einmal wegen der Koordinatenuhren nachfragen:
In der Nähe einer Masse werden die Koordinatenuhren kräftefrei zur Masse hin beschleunigt - Habe ich das richtig verstanden?
Falls ja: Bis wohin fallen die denn eigentlich?
Bis zur Erdoberfläche oder bis zum Erdmittelpunkt?
Ich kann mir auf die Schnelle keine Koordinatenuhr vorstellen, die einen Durchgang durch die Erdoberfläche unbeschadet übersteht.
Wenn's nur um gedachte Uhren geht, da könnte man sich natürlich auch vorstellen, dass sie nicht von Materie aufgehalten werden. Das ist manchmal auch interessant.
Mit Zitat antworten