Einzelnen Beitrag anzeigen
  #107  
Alt 22.10.15, 19:25
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Frage zur Realitivität der Zeit

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Ich habe es anders verstanden.

Das "Problem" der ART besteht darin, dass das Objekt, welches sonst als (statische) Bühne für verschiedenste Vorgänge dient - eben die Raumzeit - hier selbst zu einem dynamischen Objekt wird. Im Allgemeinen. Dieses "Problem" kann man teilweise umgehen, wenn man eine Hintergrund-Raumzeit einführt, welche dann statisch ist. Wie dieser Hintergrund auszusehen hat, dafür gibt es keine Vorschriften, wenn ich mich nicht irre.
Es ist ja nicht so, dass man sich zwischen Raumexpansion und Bewegung durch den Raum entscheiden soll, sondern dass es je nach Problemstellung sinnvoll sein kann, mal die eine, mal die andere Betrachtungsweise zu wählen.

Im Grunde kann dies allgemeingültig (also für alle kosmologischen Modelle) nur dann funktionieren, wenn die Abstände nicht allzu groß werden. So zumindest meine Einschätzung.

In einem flachen Universum mit verschwindender Materiedichte soll es diese Einschränkung aber angeblich nicht geben.
Mit Zitat antworten