Einzelnen Beitrag anzeigen
  #57  
Alt 14.12.15, 06:01
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Licht im Schwarzen Loch ?

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Einstein hatte sich damals versucht vorzustellen, was ein Beobachter wahrnimmt, der auf einem Photon reitet. Er würde das Licht als stehendes, räumlich oszillierendes Feld wahrnehmen. Er war der Meinung, dass dies den Maxwellschen Gleichungen widerspricht.

Licht kann/darf demnach nicht als ruhend vorgestellt werden. Zumindest nicht in der SRT.
Der wesentliche Punkt ist, dass die Lorentztransformation ins "Ruhesystem eines Photons" oder in das entsprechende Bezugsystem eine rel.-mag. Welle singulär ist. D.h. man kann die el.-mag. Welle in einen anderen Bezugsystem gem. der Maxwellschen Gleichungen berechnen, man kann jedoch das, was sich Einstein versucht hat vorzustellen, gem. seiner eigenen Gleichungen nicht berechnen.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Mit Zitat antworten