Einzelnen Beitrag anzeigen
  #87  
Alt 26.09.07, 19:58
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Verschränkung (von Photonen)

Hallo Gandalf,
Das erste Bild(Animation) zeigt mir also warum wir mehr als 4 Dimensionen Brauchen? Wo ist den da das U das das die verschränkten Photonen verbindet? Jeweils noch einmal dazwischen, oder fängt es da an wo die Kugel endet? Du schneidest das Photon doch „nur“ in n scheiben? Und quer dazu auch nochmal und dann noch eine unsichtbare Brücke, das sind ja gleich drei Dinge auf einmal! Das Kinder-Überraschungsei des Universums?
Also ganz habe ich das noch nicht begriffen! Hinzu kommt noch, wie werden die Felder durch die VWI beschrieben, sind es wie bei mir direkte WW der ET/QS?
Dein zweites/drittes Bild gefällt mir da schon besser! Du meinst also die ET befinden sich auf einem Laufband und da sie sich selbst nicht bewegen können, bewegen sie den Raum um sich herum (=Laufband)? Das Gefällt mir insofern, da ich bei meinen Überlegungen immer wieder zu dem Schluss komme, das Photonen die eigentliche „Ruhe form „ darstellen. Bzw. In meinem fall führt nur der absolute Energieentzug zu c, das was wir mit einer Beschleunigung einer Masse erreichen ist nur ein ähnliches Ergebnis. Sprich wir „simulieren“ mit der Beschleunigung das Erreichen von c, was aber so nie wirklich erreicht werden kann. Wenn alle Energie aufgenommen/verbraucht wurde, dann werden wir uns mit c bewegen. Und dann ist mir aufgefallen, dass die DE genau das simbolisieren könnte.

Gruß
EVB

PS: Schon aufgefallen, dass wenn einmal etwas in Bewegung gesetzt hat man nie wieder diese Bewegung auf null reduzieren kann! Durch den Impulserhaltungssatz geht eine einmal gewonne Bewegung nicht mehr verloren. Wir bewegen uns alle auf c zu was der absoluten ruhe entspricht.
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E

Ge?ndert von Eyk van Bommel (26.09.07 um 20:28 Uhr)
Mit Zitat antworten