Einzelnen Beitrag anzeigen
  #328  
Alt 27.09.07, 21:36
Henri Henri ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.07.2007
Beitr?ge: 390
Standard Hallo Lorenzy!

Zitat:
Zitat:
Zitat von Lorenzy Beitrag anzeigen
Stimmt. Nur wird bei Quantencomputern der Quantenparallelismus, im Gegensatz zu normalen Computern, zu Nutze gemacht.
Und wenn das eines Tages wirklich mit einer annehmbaren Fehlerkorrektur weitläufig umgesetzt werden kann (wie gesagt, heute braucht ein "Quantencomuter" mehr Zeit um 15=3x5 auszurechnen als ein "herkömmlicher" Comuter), dann sehe ich ein, daß ich mich geirrt habe.
Bis dahin sollte es erlaubt sein, "Quantencomputer mit Quantenparallelismus" als NICHT VERWIRKLICHT einzuschätzen. Als Wunschdenken.
Der "Parallelismus" (MATHEMATIK) wird sich (durch einen neuen Logarithmus) übrigens auch schon heute auf "normalen" Computern zu Nutze gemacht.
Nicht verwechseln: Quantencomputer wären PHYSIK (Hardware) - Parallelität (ja-nein-vielleicht) ist MATHEMATIK (Software).

Grüße


Henri

Ge?ndert von Henri (27.09.07 um 22:00 Uhr)