Einzelnen Beitrag anzeigen
  #107  
Alt 15.04.16, 07:34
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Eigenschaften „lichtartiger“ Dimensionen

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
War das verständlich?
JoAx ich bin ein Esel
Damit meine ich, wenn ich das Gefühl bekomme, dass jemand versucht mich zu schubsen oder über eine Grenze zu ziehen (die ich aus „freien Stücken“..), dann bleibe ich stehen. Und wenn man dann weiter zieht, dann muss ich aufpassen nicht in ein Formel- Tourette zu verfallen, dass sich für euch dann nur wieder anhört wie: IIIHHAAA
Mathematisch kann ich den Unterschied wohl erkennen. Aber ich denke, dass man das eine (aktuell noch „irgendwie“) in das andere Überführen kann.

dr² = dx₀² - (dx₁² + dx₂² + dx₃²) EDIT: Bzw. besser dr² = dx₀² + dx₁² + dx₂² + dx₃²

Ist für mich „zeitlos“, da man einfach nur einen Abstand festlegt. Der kann nach einer Miniute oder 5 Stunden oder einem Jahr vorhanden sein. Der Betrag ist für alle Objekte im Universum einfach nur mal gleich – zu jeder Zeit = zeitlos.
Und wenn du nun mit „t“ kommst dann ist doch klar, dass dieses t auch nur einen Abstand einen Weg definiert, den das Photon zurückgelegt hat. Man kann bei Photonen anstatt „t“ immer auch „dx“ verwenden.

Für Photonen gilt dr² = ct dann kommt bei mir gedanklich sowas raus
ct = dx₀² + dx₁² + dx₂² + dx₃² bzw. ct – (dx₁² + dx₂² + dx₃²)= dx₀² und wenn man ruht dx₀² = dr² und dann dr²= ct – (dx₁² + dx₂² + dx₃²)…. IIHHAAA

Aber das ist der Gedankenfluss - die Grenze die ich freiwillig überschreiten muss.

Gruß
EvB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E

Ge?ndert von Eyk van Bommel (15.04.16 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten