Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 22.11.16, 12:31
inside inside ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2007
Beitr?ge: 303
Standard AW: Gravitationsmodell

Zitat:
Zitat von nisus Beitrag anzeigen
Aus gegebenem Anlass sehe ich mich gezwungen,meine Formulierungen in der Weise zu personalisieren,als das ich berichtete .

Mir liegen zwei Experimente vor,mit deren anzunehmendem,wiederholbarem Ausgang,einer Raum-Druck-Theorie wirksamer Inhalt verliehen werden kann.
Auf die Gefahr einer Sperrung hin,äußere ich folgendes:

DAS MICHELSON-MORLEY-EXPERIMENT IST WIDERLEGBAR

BESCHLEUNIGTE ELEKTRONEN VERURSACHEN MESSBARE GRAVITATIONSWELLEN

Derzeit arbeite ich an der Verifizierung der Beobachtungen.
Das zur Verfügung stehende Kapital ist nicht ausreichend,um kurzfristig erforderliche Messinstrumente und Geräte eines erneuten Versuchaufbaus zu ermöglichen.
Die Versuche im Vorfeld genügten allerdings,einen Bewegungszustand der Erde im Raum mit näherungsweise
360 km/s zu ermitteln und weiter ist die Rückführung auf einen Quantenzustand der Gravitation möglich.
Beide Versuche basieren auf der Relativitätstheorie.

Sehr geehrter Herr Uwe Bussenius,
in Ihren Herleitungen sind nachvollziehbare Beschreibungen zu Grunde gelegt.
Einer genügenden Definition bedarf es durchaus weiterer mathematischer Ausführungen,wie auch Sie mit Ihrer Darstellung einräumten.

Bei der Rückführung meiner erarbeiteten Annahmen,verbleibt ein Wahrscheinlichkeits-Vektor als Resultat.
Die Nutzbarmachung der Erkenntnisse ist zielgerichtet auf die Informationsübertragung ausgelegt,wozu weitere Versuche in Planung sind.


Ich gebe keinerlei Garantie!

#

Da bin ich aber gespannt. Beschleunigte Elektronen verursachen messbare Gravitationswellen ?

Ok, in 21000 Jahren sind die eventuell messbar.

Ich kann mir beim besten Willen kaum ein "früher" vorstellen. Egal, wie gross
ein neuer LIGO wird.
Mit Zitat antworten