Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 25.08.17, 07:49
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Äther und Gravitationswellen

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Da läuft irgendwas mit dem Zeichensatz aus dem Ruder. Erstaunlich, dass Unicode immer noch Probleme bereitet. Gib also bei Wikipedia einfach "Äther (Physik)" ein, dann sollte sich der Artikel mit einigen Klicks schon finden lassen.
Da findet sich z.B. dasda:
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84ther_(Physik)

Da findet sich:
"ist eine hypothetische Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert wurde"

Das ist ja durchaus logisch denn jedwede Art von "Welle" braucht ein Medium um sich ausbreiten zu können.

und:
"Diese Konzeptübertragungen ergaben unüberwindliche konzeptionelle Schwierigkeiten sowie Widersprüche zu experimentellen Resultaten, die Idee vom existierenden Äther konnte nicht experimentell bestätigt werden."

Hier wurden wohl falsche Voraussetzungen angenommen welche keine Bestätigung durch Messungen usw. erfahren haben.
Vill sollte man versuchen da mal andere Vorstellungen einzubringen, solche die auch mit dem was messbar ist konform gehen oder zu gehen scheinen.

Kurt

.
Mit Zitat antworten