Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 30.08.17, 15:09
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Moderne Physik, Spiegel der Realität?

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Wenn du dich auf Mathematik blind verlässt dann kannst du auch nichts sehen.
.
@Kurt
Ich denke das ist meine letzte Antwort dazu.
Das sehe ich (bald) anders: Das HiggsTeilchen, die Quasiteilchen, die virtuellen Teilchen (die QM) sind fast nur mathematisch wirklich zu begreifen.
Schon vor 10 oder 50 Jahren vorhergesagte Dinge, die völlig aus der Luft gegriffen schienen – unvorstellbar, scheinbar widersprüchlich (doch mathematisch exakt – da „vor falsifiziert durch sich selbst?“). Und siehe da, jede Gegenwehr schon wieder unnütz. Die unglaublichsten Vorhersagen der QM alle heute Messtechnisch bewahrheitet.

Wenn man daran nicht zweifelt (dass die Messung stimmt)

Wie kann man da an der Mathematik zweifeln?

Aber alle Vorstellungen und Modelle – hingegen waren bisher „falsch“ bzw. so nah an der Wahrheit wie jedes andere.

Gruß
EvB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten