Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 01.09.17, 21:00
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Moderne Physik, Spiegel der Realität

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Liegen die beiden "Einzelglocken" teilweise oder gar eng übereinander ergibt sich selbstverständlich ihn ihnen nicht nur ein Muster wegen der Lichtbeugung des jeweiligen Einzelspaltes, sondern auch wegen der gebeugten Signale der beiden Spalten. Deren Licht interferiert dann miteinander innerhalb der beiden "Kurven".
Liegen die Spalten und theoretischen einzelnen Glockenkurven dagegen weit genug auseinander, entsteht trotzdem in der Mitte hinter den beiden Spalten das Interferenzmaximum, obwohl dort bzgl. der überlagerten einzelnen Glockenkurven je Einzelspalt ein Minimum sein müsste.

Deswegen ist es nicht korrekt, von einem Interferenzmuster "innerhalb der Glockenkurven" zu sprechen.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Mit Zitat antworten