Thema: Raumkrümmung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 13.11.17, 19:58
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Raumkrümmung

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Wobei klar ist, daß diese Integration nicht eine globale Dopplerverschiebung belegt. Zahlreiche papers (ich könnte etliche hier auflisten) von Kosmologen beschäftigen sich mit dem Verständnis der kosmologischen Rotverschiebung. So verschieden diese Sichtweisen sind, widerlegen lassen sie sich kaum, denn es sind Interpretationen.
Ja.

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Bei der Frage der Ausdehnung des Raums geht es nicht um eine Volumenzunahme des von 4 Galaxien eingenommenen Raums, sondern ob dieser sich physikalisch dehnt. Nach meinem Verständnis hängt es von der Wahl der Koordinaten ab, ob das was man unter Expansion des Raumes versteht, die zunehmenden Entfernungen, als Dehnung des Raums zwischen ruhenden Galaxien oder als ein voneinander wegbewegen der Galaxien deutet. Hier würde mich interessieren ob Du dem zustimmst, bzw. wie Du "mittels der Dehnung des Raums" argumentierst.
Nun, du kannst es dir aussuchen.

Fakt, d.h. keine Interpretation ist, dass sich die Entfernungen zwischen Galaxien paarweise vergrößern; das kannst du mittels Laufzeitberechnungen beweisen. Damit dehnt sich entweder der Raum selbst aus, oder die Galaxien bewegen sich im Raum voneinander weg,.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Mit Zitat antworten