Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 23.05.07, 11:43
seberta seberta ist offline
Guru
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beitr?ge: 711
Reden AW: Theoretische Physik vor dem Ende??

Hallo, JGC!

Meinst Du die nichtlineare Rekursionsformel
f(z) = z² + c, wobei der Wert für "z" wieder erneut eingesetzt wird ...und so weiter und so fort ............?

Deine Gedanken zur Zahl "4" (4 Realitäten) finde ich sehr interessant. In der Tiefenpsychologie von C.G. JUNG und seiner Archetypenlehre spielt die Quaternität ebenfalls eine besondere Rolle - und ist viel eher geeignet, "Vollkommenheit" (was immer das sein mag?!) darzustellen als beispielsweise die Zahl "3" oder andere Zahlen).

Kleines Zahlenspiel: 4 x 4 = 16, 16 x 4 = 64 (=8² bzw. 4³) : Anzahl der Felder auf dem Schachbrett. Schachbrett als Mini-Modell des Universums - natürlich inclusive aller energetischen Prozesse, die sich auf ihm abspielen können?
Eine alte, aber keineswegs veraltete Idee - finde ich.

Den Anmerkungen zum Thema "Psychose" stimme ich zu.
Vielleicht ist es hilfreich, zwischen "Realität" und "Wirklichkeit" zu unterscheiden - und natürlich zwischen "verrückt", "ver-rückt" und "normal".
Allerdings ist NORMALITÄT nicht gleich GESUNDHEIT. Oder wie ein kluger Psychiater einmal sagte: "Wer in bestimmten Situationen seinen Verstand nicht verliert, hat auch keinen zu verlieren."
Aber mit diesen Fragen haben wir das Feld der Physik verlassen - aber vielleicht kommt man aus der Sackgasse der Physik nur heraus, wenn man es wagt, das Feld der META-PHYSIK zu betreten? (Vorausgesetzt natürlich, man stimmt der Diagnose zu, dass sich die Physik in einer "Sackgasse" befindet!)
Gruß
seberta