Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 08.10.07, 18:25
Benutzerbild von rene
rene rene ist offline
Guru
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 716
Standard AW: Ist Grundlagenforschung sinnvoll?

@henri

Um den Magnetron nicht zu beschädigen, sollte der Garraum des Mikrowellenofens nicht leer sein, da es sonst zu Rückreflexionen der unabsorbierten Mikrowellen im Magnetron kommen kann und ihn beschädigen könnte.

Evtl. sind Mikrowellenöfen gegen Leergut im Garraum geschützt und die Leistung wird durch eine automatische Schutzfunktion heruntergefahren. Tatsache ist jedoch, dass die zu wärmenden Speisen von den Mikrowellen im Zentimeterbereich durchdrungen und von ihnen an den Wasserdipolen absorbiert werden.

Wie sonst sollten sich denn die Speisen sonst erwärmen und die an den Dipolen erzeugten Schwingungen mittels Wärmeleitung an die übrigen Moleküle übertragen?


Wegen den Teilchenbeschleunigern ist noch zu sagen, dass viele radioaktive Präparate, die in der Medizin Verwendung finden (Strahlentherapie) in Ringbeschleunigern produziert werden. Aber vermutlich wirst du auch gegen dieses Argument immun sein.


Zur Wellengleichung. Stimmt, du hast nie behauptet, dass sie ohne Zeit auskommen könne. Aber du hast Frequenz mit Wellenzahl gleichgesetzt, was ganz offensichtlich falsch ist. Ich sehe keinen Sinn dahinter, die Parameter und deren Bedeutungen umzudefinieren. Das erzeugt unnötige Missverständnisse.

Grüsse, rene
__________________
Realität ist eine Frage der Wahrnehmung
Mit Zitat antworten