Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 11.10.07, 11:46
Benutzerbild von Joachim
Joachim Joachim ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beitr?ge: 65
Standard AW: frage zum buch schrödingers katze : warum zerstören sich photonen nicht gegenseit

Zitat:
Zitat von ralfkannenberg Beitrag anzeigen
Hallo Joachim,

die "Seequarks" sind doch die "virtuellen Quarks", oder ?
Würde ich nicht so sehen. Die Masse eines Nukleon ist wesentlich grösser als die "Masse eines Quarks". Letzteres musste ich in Anführungszeichen setzen, weil Quarks nicht einzeln vorkommen und schlecht zu wiegen sind. Es ist natürlich etwas modellabhängig, welche Masse man Quarks zuspricht.

Jedenfalls konnten bei den Elektron-Proton-Streuungen am HERA-Ring bei DESY Impulsanteile von den drei Valenzquarks, den Gluonen und den Seequarks ausgewertet werden. Es zeigt sich, dass der Quark-Gluon-See einen wesentlichen Teil des Gesamtimpulses und damit der Gesamtmasse des Protons ausmacht. Das würde ich nicht mit den virtuellen Teilchen, die bei Wechselwirkungen in der Störungsrechnung vorkommen, gleichsetzten.

Literatur? Kann ich jetzt so spontan nicht aus dem Ärmel schütteln. Ich habe mir diese Punkte so nach und nach angelesen.

Gruß,
Joachim
Mit Zitat antworten