Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 11.10.07, 12:04
Benutzerbild von Joachim
Joachim Joachim ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beitr?ge: 65
Standard AW: frage zum buch schrödingers katze : warum zerstören sich photonen nicht gegenseit

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
Genau genommen, waren die Colors seinerzeit eingeführt worden, weil man ein Baryon gefunden hatte (das "Omega -"), das aus 3 gleichen Quarks (d.h. gleiche Flavor) bestand. Da Quarks Fermionen sind (Spin 1/2), wäre so eine Kombination nach dem Pauli-Prinzip aber verboten.
Ja, genau. Aber wenn die Quarks unterschiedliche Ortswellenfunktionen hätten, dann wäre ja dem Pauliprinzip genüge getan. Die Farben sind nötig, damit die drei gleichen Quarks mit parallelem Spin in gleicher Ortswellenfunktion existieren können. Das sind, wenn ich mich nicht irre, auch die leichteren Delta-Baryonen (Spin=3/2). Auch das Omega hat ja Spin 3/2. Nach dem Orbitalmodell müsste ohne dem Farbfreiheitsgrad der günstigste Quantenzustand ein Spin 1/2 Zustand sein.

Gruß,
Joachim
Mit Zitat antworten