Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 02.02.22, 19:48
Benutzerbild von antaris
antaris antaris ist offline
Guru
 
Registriert seit: 28.12.2021
Ort: In einem chaotischen Universum!
Beitr?ge: 736
Standard AW: Mal angenommen alles, also sprichwörtlich "Alles!" ist "X"

Ja zugegeben der erste Beitrag war alles andere als sinnvoll geschrieben.
Etwas naiv von mir, ohne Frage.

Nun aber, trotz des Versuchs halbwegs normale Fragen zu stellen, wieder nur Worte in dem Mund herum drehen.
Ich will hier überhaupt nicht abstreiten, dass ihr die Profis seid und natürlich ein viel tieferes Wissen habt.
Gerade darum dachte ich mal, dass Wissenschaft auch (bei Laien) Wissen schafft. Das wäre zumindest meiner Meinung nach einer von vielen Aufträgen der Gesellschaft an die Wissenschaft. Denn die Gesellschafft finanziert die Forschung der Wissenschaft (zumindest im Bereich Astrophysik). Sonst sieht es irgendwie nach Kirche aus, die nur mit ausgewählten "Weisen" ihr Wissen teilt. Dann muss man sich eben nicht wundern, wenn dann Laien auch mal etwas in einem öffentlichen Form nachfragen und sich dabei eventuell etwas blöd anstellen.

Im Grunde ist es den meisten von euch doch sowieso egal, wer was schreibt, solange es nicht in das eigene Weltbild passt. Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn Jahrzehnte immer wieder vergeblich nach einer Lösung gesucht wird. Die Wissenschaft muss in teilen selber darauf achten, sich nicht selbst einen eigenen Gott zu schaffen.

@Bernhard
Ich hatte einige Sätze mit Fragezeichen beendet. Ein ja oder nein würde mir reichen, anstelle die Worte zu verdrehen oder mir zu schreiben, dass wenn das minimale Wirkungsprinzip als grundlegenderes Prinzip besser ist, was ich auch so sehe aber darum ging es eben gar nicht. Das ich nicht übermäßig ernstgenommen werde habe ich erstens nie gewollt und zweitens auch nicht nötig. Ich habe ein ganz normales Leben, gehe Arbeiten, habe eine Familie usw. Ich interessiere mich nebenbei nur für Astrophysik. Es hat keinerlei Einfluss auf mich, ob du oder andere mich übermäßig ernst nehmen. Wenn ich dann keine Antworten bekomme oder scheinbar mit Fragen nerve, dann sagt mir das einiges aber eigentlich weniger über mich.

@Ich
Du willst im Thread wo es um alles aber gerade nicht um die Standardmodelle geht etwas mit bekannter Physik beschreiben? Das verstehe ich jetzt gerade nicht.
Ich denke eine neue "echte" Theorie (Voraussagen und mögliche Experimente) würde sicher nicht hier im Forum vorgestellt werden.
Was genau ist denn im zweiten Beitrag nicht mit bekannter Physik korellierbar? Das Dinge Fallen und somit durch diese kinetischen Energie ein Ausgleich zur Gravitation schaffen und somit schwerelos werden? Ich habe hier jetzt ja auch keine Theorie beschreiben wollen aber wenn du mich schon fragst, ich finde die CFS Theorie sehr interessant aber die ist natürlich nicht von mir.

@Hawkind
Schön gleich nochmal drauf.
Nein ich bin nicht religiös aber müsste ich mich für eine Religion entscheiden, so wäre es wohl wirklich der Buddhismus.

@Geku
Danke für eine normale Antwort. Genau Stichwort schwarzes Loch. Wobei wir ja nicht wissen, was genau z.B. mit Materie passiert, wenn sie in ein schwarzes Loch, also in eine Singularität fällt. Ein Fusboden wird da nicht drin sein. Die Energie der Materie kann ja nicht einfach verschwinden. Nach dem Standardmodell der Kosmologie ist aber das gesamte Universum aus einer Singularität entstanden und somit, salopp und unwissenschaftlich gesagt, aus ihr "herausgefallen".


So nochmal ganz kurz:
Fällt das gesamte Universum, inkl. Raumzeit (als Einheit gesehen) oder ist das Blödsinn? Wenn ja, könnte es nicht sein, dass das Fallen des gesamten Universums dafür verantwortlich ist, dass sich alle Antiteilchen im Vakuum (Dirac See) und alle normalen (positiven) Teilchen innerhalb der Raumzeit aufhalten?

Ich frage mich warum das Vakuum mit Antiteilchen gesättigt ist und trotzdem darüber nachgedacht wird, warum normale Materie und Antimaterie sich nicht schon sehr früh gegenseitig vernichtet haben. Meine "Idee" war, dass sich vielleicht alle Antiteilchen für uns verborgen im Vakuum aufhalten und somit nie mit normaler Materie in Kontakt kam. Erst wenn das Fallen des gesamten Universum aufhören würde, könnten die Antiteilchen mit den normalen in Kontakt kommen. Entfernt ähnlich wie in der Chemie, bei der manche Stoffe mittels Zentrifuge in 2 Phasen aufgetrennt wird.
Mich würde auch interessieren ob sich alle Antiteilchen oder nur die Positronen im Vakuum aufhalten bzw. zu dessen Sättigung beitragen.



Sorry für mein nun nochmal zusätzliches unwissenschaftliches Metaphysik Gedöns. Einfach nicht antworten, wenn es nervt.
Wenn doch jemand antworten mag, dann vielen Dank. Ein "das mit deiner Idee zu den Antiteilchen ist unwahrscheinlich" oder "nein das gesamte Universum fällt nicht" reicht mir schon, wenn es denn so ist. Ein warum wäre mir zwar noch lieber aber muss nicht.
__________________
Against all odds!

https://www.planck-unit.net

Ge?ndert von antaris (02.02.22 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten