Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 15.10.07, 21:27
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Warum stürzen Elektronen nicht auf den Atomkern?

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Hallo JGC
Wo sind dann die Gravitations -„Kavenzmänner“? Gibt es sie? Würden wir sie spüren? Oder würden wir es nicht merken, da alles um uns herum auf die gleiche Art verbogen werden würden?
Gruß
EVB
Diese "Gravitations-Wellen" sind genau all die Objekte, die als Masse erscheinen und Wellenenergie abstrahlen.. Dabei gibt es unheimlich viele kleine Wellen, weniger grössere, und selten ganz grosse.. So wie eben die Massen im Raum verteilt sind


Und Pauli hat schon recht so ein "Kavenzmann" ist eben ein besonders massereiches Objekt, nur das z.B. ein SL eben erst dann sichtbar wird, wenn es "Land" trifft..

Wir spüren sie doch immer und überall..

Mach mal die Augen zu und bewege dich durch deine Wohnung.. Bück dich, streck dich, dreh dich oder tanze im Kreis herum.. All deine Bewegungen erzeugen Querbeschleunigungen, die dich jeweils aus deiner vorgefassten Balance bringen.. All dein Tun spürst du doch irgendwie wieder..

Das sind letztlich alles Auswirkungen der Gravitation, in dessen Feld du dich quer dazu bewegst und eben entsprechende Anstrengungen in dir verursacht...

Spätestens wenn du mal einen ordentlichen Muskelkater hast, dann weisst du was die Gravitation alles bewirkt.. Ganz ohne Wissenschaft..


JGC


PS: jede Bewegung induziert eine Gegenbewegung... Das ist das, was man als Leistung verspürt und entsprechend Energie kostet, die man eben irgendwie jeder nach seinem Besten wieder auftanken muß

Ge?ndert von JGC (15.10.07 um 21:31 Uhr)
Mit Zitat antworten