Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1161  
Alt Heute, 09:24
MMT MMT ist gerade online
Guru
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beitr?ge: 575
Standard AW: Ich finde das Fadenmodell Klasse

Zitat:
Zitat von Superfred Beitrag anzeigen
Nein, in dem von dir verlinkten Astronews Thread zeigt ja TomS für uns Laien verständlich, dass es zahlreiche Logikfehler in Tangles Behauptungen gibt.
Superfred, wenn man als Laie Demagogik von Logik nicht unterscheiden kann, ist man aufgeschmissen. Das gilt in allen Lebensbereichen.
In der Physik ist das Wahrheitskriterium die Übereinstimmung mit den Experimenten, nicht die schlechte Laune von anonymen Internetnutzern.

Die Person, die sich TomS nennt, hat richtige Aussagen von mir falsch verstanden, dann so korrigiert, dass wieder dasselbe dastand wie vorher (zB bei dem Unterschied zwischen Liegruppe und Liealgebra).

Als ich schrieb, dass man zur Beschreibung der Natur Raum und Zeit braucht, hat er als angebliches Gegenbeispiel die QCD angebracht, die auf einer Lagrangedichte basiert. Eine Dichte ist eine Größe pro Volumen - dazu braucht man Raum. Lagrangedichten ergeben, über Raum und Zeit integriert, die Messgröße Wirkung. Es gibt keine Lagrangedichten ohne Raum und Zeit...

So geht es in dem Thread munter weiter. Reihenweise Unterstellungen von angeblichen Fehlern, die nicht zutreffen.

Im Gegensatz dazu macht das Fadenmodell klare experimentelle Vorhersagen, zB gesammelt auf https://www.motionmountain.net/predictions. Diese treffen seit 10 Jahren zu und stimmen mit allen Experimenten überein, von LIGO zu Beschleunigern und Suchen nach dunkler Materie, obwohl tausende Forscher und Physikerkollegen das Gegenteil erhoffen, wünschen und herbeisehen.

Superfred, wenn Du einen dieser "Logikfehler" ansprechen willst, können wir das gerne hier tun.

Ge?ndert von MMT (Heute um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1162  
Alt Heute, 09:46
seb110 seb110 ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2021
Beitr?ge: 183
Standard AW: Ich finde das Fadenmodell Klasse

Zitat:
Zitat von MMT Beitrag anzeigen
Es gibt keine Lagrangedichten ohne Raum und Zeit...
versuch doch mal die Dichte des Raumes /ergo der Zeit über diesen Backgroundpspace den du hier in der unteren Grafik beschreibst:
https://www.motionmountain.net/IMAGES/ill-universe.png
zu definieren.
Erst mal nur ganz grob, ohne gleich anzufangen zu rechnen .
Mit Zitat antworten
  #1163  
Alt Heute, 10:41
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.070
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Hier mal der Eintrag bei deutschem Wikipedia zur Lagrangedichte (für die nicht MINT-ler)

https://de.wikipedia.org/wiki/Lagrange-Dichte
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
vereinheitlichung


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm