Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.09, 17:59
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

hallo,

ich glaube ich finde doch noch nun einen einstieg in dieses forum

für mich ist dieser thread eine perle... wer die spirituelle szene ein wenig kennt, weiss vielleicht auch, wie schrecklich langweilig es dort zugehen kann. ich hoffe ich langweile euch nicht mit meinen "paket" (wenn man das so nennen kann).

mein "problem" ist, dass ich auf einer erfahrung sitze welche sich im prinzip (in analogien) mit jenen von jgc deckt... und ich die sache bis heute insoweit meine verstanden zu haben, dass man auch ein konzept für eine nächstmögliche wirklichkeit für sich beanspruchen muss. das hat unter anderem damit etwas zu tun, weil man als mensch nunmal keine eigene natur besitzt. naja, kurze rede weiter sinn , ich möchte hier einmal ein konzept vorstellen welches im prinzip die bewegung dessen, was wir den geist nennen, beschreibt... und versuchen meine argumente zur diskussion zu stellen, weil ich davon ausgehe, dass ein sinn für eine nächstmögliche wirklichkeit auch erst konstruiert werden muss. ich werde dafür einen neuen thrad starten.

kurz noch zu meiner person: ich bin im prinzip ein spiritueller freak, kaue seit ca. 7 jahren philosophische, religiöse systeme und wissenschaftliche erkenntnisse durch, u.a. auch eben stark vertreten dabei die gehirnwissenschaften. ganz in allem beschäftigt mich der kontext der existenz (denn wir existieren nunmal nicht aus uns selbst heraus). naja.... usw.

es gibt noch etwas was ich noch loswerden will. ich bin quasi durch den wahnsinn (für mich) gegangen. und dieser wahnsinn hat mir ein konzept ermöglicht, wovon ich meine, wenn man weiss wie der geist sich auch bewegt... bleibt man dabei auch psychosenfrei (weil in diesem thread u.a. von einem wahnsinn die rede war... weil man das jetzt des gehirns sozusagen überschreitet). nungut, erstmal soviel bis hier.

der neue thread ist im prinzip mein neues standardthema dieses jahres (was ist brahman ? http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1360)

cu

Ge?ndert von handwerker (19.12.09 um 18:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.09, 14:38
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

Zitat:
Zitat von handwerker Beitrag anzeigen
.....

1. für mich ist dieser thread eine perle...
....
2. dass ein sinn für eine nächstmögliche wirklichkeit auch erst konstruiert werden muss. ...
3. kaue seit ca. 7 jahren philosophische, religiöse systeme und wissenschaftliche erkenntnisse durch, u.a. auch eben stark vertreten dabei die gehirnwissenschaften. ganz in allem beschäftigt mich der kontext der existenz ....

4. es gibt noch etwas was ich noch loswerden will. ich bin quasi durch den wahnsinn (für mich) gegangen. ...
5. der neue thread ist im prinzip mein neues standardthema dieses jahres (was ist brahman ? http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1360)

cu
Zu 1.:
"Abwarten - und Tee trinken!" (A. Einstein)
Zu 2.:
Bist Du Konstrukteur, Ingenieur ...
Na ja, dem Ingeniör ist ja nix zu schwör ...
Zu 3.:
Bei allem Kauen das Verdauen nicht vergessen ...
Zu 4.:
Wer bei bestimmten Fragen, Themen, Problemen seinen Verstand nicht verliert, hat auch keinen zu verlieren ...
Zu 5.:
Brahman ist Atman (Vedanta-Weiheit)
Gruß, möbius
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.09, 17:05
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

Hallo "Handwerker"


um es kurz zu machen...

Das Konzept der "nächstmöglichen" Wirklichkeit..

Es ist so wie du denkst!!

Ich finde, das unsere momentane Gegenwart letztendlich NUR das "gesammelte" Ergebnis aller vorhergegangenen physikalisch/geistiger/psychischer und physischer Vorgänge darstellt, und all das, WAS wir im JETZT so anstellen, unmittelbare Folgen für unsere Zukunft zeigt.

Was das für den Einzelnen bedeutet, ist wiederum davon abhängig, an welchem Ort und zu welchen Bedingungen er DA jeweils gerade existiert...

Wir kriegen also alles, was wir "austeilen" auf irgend eine andere Art und Weise "zurückgezahlt".. Wobei zu betonen ist, das diese "Gerechtigkeit nicht von der Gestalt ist, das Jeder SEINE "Rechnung" direkt zahlt (Verschuldungsprinzip), sondern das wir letztlich ALLE miteinander für die Fehler Einzelner büßen müssen.. (Was natürlich dem Gerechtigkeitsempfinden einen empfindlichen Stoß versetzt)

Daher ist es meiner Ansicht nach so bedeutsam, das nicht immer nur die einzelnen Details explizit betrachtet und erklärt werden können müssen, sondern noch viel wichtiger, auch im richtigen Konsens(Zusammenhang) zu sehen sein müssen...

Sinnvolle Zusammenhänge sieht man daran, das sie "Systemübergreifend" zu übergeordneten Mechanismen führen, die wiederum erweiterte Wirk-Möglichkeiten zulassen, die sie So als Einzeln betrachtetes Faktum nicht erkennen lassen..

Z.B.

ein einzelner Magnet hat eine klare Feldverteilung...

Stellt man nun statt einem Magneten dafür hunderte Magneten dicht aneinander(so fixiert/geklebt, das sie nicht zusammen spratzen) so wird bei näherer Untersuchung eine ganz neuartige Feldverteilung zustande kommen, die auch entsprechend veränderte Eigenschaften mit sich bringt. Der Weg eines Elektrons lässt sich normal sehr genau beobachten und beschreiben, wenn nur ein Feld an seiner Beeinflussung wirksam ist.. Bei Hunderten von Feldern(und auch noch zueinander jedes etwas anders ausgerichtet) verschwinden die berechenbaren Strukturen, weil das Feld einen chaotischen Charakter annimmt und somit es unmöglich wird, den exakten Weg des Elektrons zu ermitteln..

Und so ist das im Prinzip mit allem...

Wir wissen z.B., wie ein Atom über seine Compton-Wellenlänge mit anderen Atomen interagieren kann, wissen aber nicht, wie die selben Atome interagieren, wenn sie in Massen dicht an dicht auftreten oder sie in relativistisch beschleunigten Zuständen vorliegen..


Das verdeutlicht, das zu jeder Augenblicks-Situation zur nächsten Augenblicks-Situation sich die jeweiligen physikalisch/geometrischen, elektromagnetisch/gravitative Voraussetzungen jeweils immer sich ein klein wenig verändern, was zu euner steten "Neuberechnung" führt..(Viele der gegebenen Voraussetzungen verändern sich um kleinste Beträge, andere Voraussetzungen wiederum dafür um große Skalen..) und liefern letztlich in ihrer Summe immer die Voraussetzungen für das nächst mögliche Folge-Geschehen..

So wird meiner Ansicht nach wie in einem Film Frame für Frame immer auf das Neue berechnet..

Nur das dieser Film nicht nur eine Licht und Tonspur besitzt, sondern auch eine "Fühl-Spur, welche uns die Realität backsteingleich für jedes Wesen um die "Ohren" haut..

Also so was wie ein Gravitations-5D-Fühl- und Erlebnis-Kino..

Im Grunde sogar noch eher wie eine nicht enden wollende Soap, bei der schon während der Ausstrahlung weitere Folgen geplant werden, ganz nachdem, wie die Resonanz des betrachtenden Publikums zurück kommt...

Das bedeutet letztlich auch, das wir eigentlich ohne es zu wollen/wissen unseren Lebensfilm und unsere "erlebbare" Physik selbst generieren...


JGC
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.09, 16:56
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Daher ist es meiner Ansicht nach so bedeutsam, das nicht immer nur die einzelnen Details explizit betrachtet und erklärt werden können müssen, sondern noch viel wichtiger, auch im richtigen Konsens(Zusammenhang) zu sehen sein müssen...

Sinnvolle Zusammenhänge sieht man daran, das sie "Systemübergreifend" zu übergeordneten Mechanismen führen, die wiederum erweiterte Wirk-Möglichkeiten zulassen, die sie So als Einzeln betrachtetes Faktum nicht erkennen lassen..
die advaita-philosophie wäre dafür ja die geeignetste methode, solch ein einzelnes faktum umzukrempeln um daraus dann eine innere erkenntnis zu basteln. ich spreche hier mal absichtlich von bastelstube... denn so verkauft sich diese philosophie auch am besten. denn dieses philosophische system taugt im prinzip nur dazu, alles abzureissen... und das, was dann übrig bleibt (bleiben soll!) als wahrheit stehen zu lassen... als sogar absolute wahrheit. die meisten bemerken gar nicht, dass sie sich unbewusst dadurch ein dogma geschaffen haben und dann sozusagen weder arme noch beine besitzen. dieses gebiet ist im prinzip ein katasrophengebiet wo kein grass mehr wächst.

denn sinnvoll und kontextbezogen geht es dort eben nicht zu - ganz im gegenteil: man wartet dann in einem jammertal der erlösung ! und wenn man nun an diesem tal vorbeigeht hört man sie rufen: konzepte wollen wir hier nicht ! dabei wird dann immer ein vergleich im sinne einer möglichen erlösung angestellt bzw. ausgehandelt: worin liegt mein vorteil ? denn diesen muss man nunmal auch erkennen. und gibt es zu einem konzept keinen vorteil... dann kann man wieder seine sachen packen und gehen. so geht es nach meiner beobachtung in der spiritszene zu.

naja, vielleicht kann man nun sehen was ich davon halte und warum mir diese gegend sehr suspekt ist. zieht man den leuten ihr medikissen unter dem hintern weg... dann hat sich eine "ich bin"-predigt auch erledigt. aber in den meisten fällen denken diese leute anscheinend nicht über diesen ort hinaus, auf dem sie so schön sitzen und ein sein als wahre natur meinen erkannt zu haben. letztendlich wird darauf gewartet, bis so ein handlanger daherkommt... und ohne worte das problem erledigt. natürlich noch ohne bezahlung versteht sich

ich hoffe du kannst mich nachvollziehen... bin nun ein wenig abgeschweift, weil sich über mir mal wieder ein gewitter zusammenzog.

Zitat:
...
Das bedeutet letztlich auch, das wir eigentlich ohne es zu wollen/wissen unseren Lebensfilm und unsere "erlebbare" Physik selbst generieren...
das sehe ich auch so... aber man muss dann auch m.e. vorsichtig sein, wenn man z.b. mit dem determinismus um sich wirft. meiner erfahrung nach geht das dann nach hinten los... wenn man das konzept des freien willens loslässt, muss man auch das konzept der vorherbestimmung loslassen. ansonsten wird man langfristig keine vernünftige stabiltät erreichen.

cu
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.09, 19:12
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

Zitat:
Zitat von handwerker Beitrag anzeigen
die advaita-philosophie wäre dafür ja die geeignetste methode, solch ein einzelnes faktum umzukrempeln um daraus dann eine innere erkenntnis zu basteln. ich spreche hier mal absichtlich von bastelstube... denn so verkauft sich diese philosophie auch am besten. denn dieses philosophische system taugt im prinzip nur dazu, alles abzureissen... und das, was dann übrig bleibt (bleiben soll!) als wahrheit stehen zu lassen... als sogar absolute wahrheit. die meisten bemerken gar nicht, dass sie sich unbewusst dadurch ein dogma geschaffen haben und dann sozusagen weder arme noch beine besitzen. dieses gebiet ist im prinzip ein katasrophengebiet wo kein grass mehr wächst.

denn sinnvoll und kontextbezogen geht es dort eben nicht zu - ganz im gegenteil: man wartet dann in einem jammertal der erlösung ! und wenn man nun an diesem tal vorbeigeht hört man sie rufen: konzepte wollen wir hier nicht ! dabei wird dann immer ein vergleich im sinne einer möglichen erlösung angestellt bzw. ausgehandelt: worin liegt mein vorteil ? denn diesen muss man nunmal auch erkennen. und gibt es zu einem konzept keinen vorteil... dann kann man wieder seine sachen packen und gehen. so geht es nach meiner beobachtung in der spiritszene zu.

naja, vielleicht kann man nun sehen was ich davon halte und warum mir diese gegend sehr suspekt ist. zieht man den leuten ihr medikissen unter dem hintern weg... dann hat sich eine "ich bin"-predigt auch erledigt. aber in den meisten fällen denken diese leute anscheinend nicht über diesen ort hinaus, auf dem sie so schön sitzen und ein sein als wahre natur meinen erkannt zu haben. letztendlich wird darauf gewartet, bis so ein handlanger daherkommt... und ohne worte das problem erledigt. natürlich noch ohne bezahlung versteht sich

ich hoffe du kannst mich nachvollziehen... bin nun ein wenig abgeschweift, weil sich über mir mal wieder ein gewitter zusammenzog.



das sehe ich auch so... aber man muss dann auch m.e. vorsichtig sein, wenn man z.b. mit dem determinismus um sich wirft. meiner erfahrung nach geht das dann nach hinten los... wenn man das konzept des freien willens loslässt, muss man auch das konzept der vorherbestimmung loslassen. ansonsten wird man langfristig keine vernünftige stabiltät erreichen.

cu
Hi "Handwerker"


Naja...

Ich seh das so, das mir die Existenz ermöglicht, all die Voraussetzungen, die mir das SEIN bietet, entweder zu nutzen oder auch nicht..

Egal, ob ich mich damit "weiterentwickeln" will oder verharren, oder gar "zurück schreite"..

Ich habe im Prinzip DEN freien Willen, zu entscheiden, WAS ich davon nun wirklich will, bin aber den Determinierungen ausgeliefert,dir mich in Form all der Möglichkeiten und Unmöglichkeiten umgeben, die mir die örtliche Realität so bietet!

Krieg ich HIER(mein momentane Standort) etwas nicht gebacken, so muss ich nach WOANDERS(wo immer das auch sein mag), wo mir dieses von mir GEWOLLTE Streben eher ermöglicht ist..

Ich werde also von 2 Seiten geführt!

Die innere Führung durch das Wunschdenken des Wollens und der äußeren Führung durch die jeweiligen Determiniertheiten, welche mir die jeweiligen Umstände vor Ort liefern..

Ich suche es also mir im Grunde IMMER aus..


Bleibe ich, wo ich bin, weil es mir gefällt, oder ich gehe meines Weges, weil mir was "besseres" im Sinn steht..

So gesehen brauch ich diese "advaita-philosophie" eigentlich nicht..

Ich bin immer Herr und Meister über mich und immer Sklave meiner Umstände.. Es ist nur der jeweiligen Wahl zu verdanken, welchen Weg ich nun gehe oder nicht. Überlasse ich diese Entscheidungen dem Zufall, so wird mein "Schicksal" daraus...

Kümmere ich mich NICHT um meine Prioritäten, so kümmert sich meine Umgebung um meine Prioritäten

(also entweder ich nehme am Leben aktiv teil und plane es oder ich lass mich treiben und beschwere mich, wenns nicht so läuft)

Oder wie siehst du das?

ICH denke, es geht in Wahrheit einfach nur um das Gleichgewicht zwischen den inneren Kräften und den äußeren..

Und wie du das machst, bleibt ganz alleine deiner Fantasie überlassen, du kannst machen was du willst!!(solange dich niemand dafür töten will...)

Du siehst also, nicht Gott oder Allah oder sonst wer aus der göttlichen Riege entscheiden, WAS ich tu, sondern mein mich umgebendes jeweilige Umfeld, in Form all der momentan hier und im Jetzt bestehenden Sachzwänge..

(wenn man will kann man trotzdem von einem göttlichen Wirken reden, wenn man davon ausgeht, das Gott die Summe alles Lebendigen ist.. Denn ich kann nur das tun, was man mich sowieso letztlich lässt.. Und in diesem Falle wäre dieser "Gott" einfach nur das Zusammenspiel der Wirkungen allem Anderen um mich herum..)

Stabilität ist nämlich eine Folge des Gleichgewichtes!


JGC
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.09, 22:05
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Ich seh das so, das mir die Existenz ermöglicht, all die Voraussetzungen, die mir das SEIN bietet, entweder zu nutzen oder auch nicht..
das ist schon interessant. du siehst eine existenz hier schon als eine voraussetzung an... und nicht nur als ein dasein (als z.b. ein mensch). denn eigentlich geht eine solche feststellung diesbezüglich immer aus folgender prämisse einher: ich existiere nicht aus mir selbst heraus. was bedeutet es aber, zu existieren ? nun, zu existieren bedeutet, dass man auch über eine eigene natur verfügt. und um nun über eine eigene natur zu verfügen, müsste man sich selbst auch erschaffen haben. nur dann... und auch nur dann, könnte man m.e. überhaupt auch nur von einer existenz sprechen.

um das mal ganz im spirituellen sinne zu verdeutlichen: jeder wird von sich (selbst) behaupten, dass er/sie ist. aber was bedeutet es, zu sein ? nun, zu sein bedeutet, dass man sich selbst nicht erschaffen hat. man besitzt keine eigene natur... und dieser umstand führt m.e. langfristig nunmal zu einem problem: wie kann ich aber existieren ? das ist genau die beschäftigung jener transzendenz... welcher wir in diesem kontext auch immer folgen. so auch im sinne der advaita-philosophie: wer bin ich ? diese frage zielt auf die existenz ab... und nicht auf eine arbeitshypothese, woraus evtl. gilt: ich bleibe mir unwichtig genug um dieses wissen keiner bedeutung beizumessen. (denn advaita bedeutet nicht-zwei. worin liegt nun aber die ersehnte natur ? m.e. auf keinen fall in einem einen... dafür haben wir uns schon zuviel vorgemacht).

Zitat:
Krieg ich HIER(mein momentane Standort) etwas nicht gebacken, so muss ich nach WOANDERS(wo immer das auch sein mag), wo mir dieses von mir GEWOLLTE Streben eher ermöglicht ist..
das sehe ich eigentlich auch so. und das heisst auch, dass alle menschlichen tragiödien darin begründet sein können. siehe karmalehre etc... das was mir nicht lieb (gewollt) ist, muss ich in einem jenseits auch ausbaden.

Zitat:
Ich suche es also mir im Grunde IMMER aus..
gut. aber es gibt dazu eben noch eine andere option: wenn ich mir nicht aussuchen kann, was mir gefällt... (im sinne dieses kontextes), dann kann es auch dazu kommen, dass ich meinen eigenen laden aufmache. bis jetzt, so meine ich, ist solch eine option ausser acht geblieben. und warum ist das bis heute so der fall ? eigentlich nur aus dem grund, weil keiner sich in eine solche selbständigkeit heranwagt... das behaupte ich mal ganz salopp. weil niemand in diesem sinne über jene fäden verfügt, woraus sich eine weitere möglichkeit auch ergibt, indem man auch von solch einem knast (genannt: leben) frei kommt. denn das was du letztendlich ja behauptest, läuft für uns quasi analog gesehen wie in einem casino ab: wenn du dich in dem blatt nicht auskennst, dann hast du noch die möglichkeit den tisch zu wechseln... und wenn dir dann kein abgang möglich ist, wirst du pleite bzw. vor die tür gesetzt. dann gibt es nur noch eine möglichkeit: entweder du hoffst (glaubst) auf ein höheres prinzip... oder du wirst eben kriminell. so würde ich das zumidest in betracht ziehen.

Zitat:
Ich bin immer Herr und Meister über mich und immer Sklave meiner Umstände.. Es ist nur der jeweiligen Wahl zu verdanken, welchen Weg ich nun gehe oder nicht. Überlasse ich diese Entscheidungen dem Zufall, so wird mein "Schicksal" daraus...
kennst du einen unterschied zwischen schicksal und zufall ? und wenn ja... inwieweit ? das würde mich mal interessieren...

Zitat:
Oder wie siehst du das?
also ich sehe das nicht so ohne weiteres problemfrei. ich selbst habe mich ja lange zeit mit dem thema "was ist der freie wille ?" beschäftigt. und ich kann nur dazu sagen, dass es auch sehr strak davon abhängt, was man selbst als möglichkeit überhaupt in erwägung zieht oder gar versteht. ein übles problem ergab sich für mich diesbezüglich... ich habe damals angenommen, dass mir dieses thema einen neuen möglichkeits-sinn eröffnet. ich glaubte, ich komme damit meinem inneren wesen näher... wenn man das so bezeichnen kann. aber dem war nicht so. wer dieses thema zu (sehr) ernst nimmt, kommt eher (den versuch) nahe, dass man nämlich u.a. genau das praktiziert was in so vielen büchern steht: man übt sich im nichts-tun. und genau davon kann ich im prinzip nur abraten... das ist nämlich nicht ungefährlich. man neigt sehr schnell dazu, alles über bord zu werfen (insofern man noch etwas hat) und auf einen neuen kontext dann also quasi wartet: als ob dieser dann vom himmel fallen würde, als würde diese neue möglichkeit glatt vom himmel fallen, aus dem nichts kommen.

nun, ich bin heute der meinung, man kann empfehlen und raten was man will... jeder muss es selbst wissen bzw. entscheiden. selbst wenn man jemanden z.b. sagt: tue das auf gar keinen fall (im sinn dessen, dass alles determiniert ist)... so kann diese empfehlung auch genau das gegenteil bewirken. das ist dann alles so eine konditionierte angelegenheit... da belibt einem erst auch immer die spucke bzw. sprache weg. ich kenne leute, für die hat sich diese sichtweise das leben bereichert... und leute, die hat dieses system arm gemacht. wie man es nun auch immer auffasst, es ist nicht die frage ob man einen freien willen hat... die essenz ist eben: was ist einem ein (der!) freier wille wert ? und genau darum geht es m.e. auch...

Zitat:
Stabilität ist nämlich eine Folge des Gleichgewichtes!
und kommt dieses von aussen ? kann man sich selbst dadurch ausschliessen ? darin gibt es m.e. grenzen... und diese sind eben u.a. auch sehr schwierig zu klären.

cu

Ge?ndert von handwerker (23.12.09 um 23:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.09, 23:12
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

ps: jgc: kriminatlität kann auch eine höchst spirituelle einstellung sein. alles eine frage der einstellung würde ich mal sagen. viele sehen gott als freiheit an... und viele in der besessenheit im verbrechen, aber eben getrennt durch das gesetz.

cu
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.12.09, 23:32
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

pps: das meine ich gerade in bezug zu karma... und zu diesem so bekannten spiegelgesetz. es gibt verbrecher... die leben wie die götter in frankreich (wie man so sagt). karma kannst du m.e. vergsssen... das ist keine "naturgewalt", sondern einfach nur ein menschenverachtendes religiöses prinzip. das ist nichts anderes als eine heuchelei... so kann man immer auch gleich kürzen - es geht eben im leben zu, wie in der mathematik.

Ge?ndert von handwerker (23.12.09 um 23:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.12.09, 09:37
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz?

Zitat:
Zitat von handwerker Beitrag anzeigen
ps: jgc: kriminatlität kann auch eine höchst spirituelle einstellung sein. alles eine frage der einstellung würde ich mal sagen. viele sehen gott als freiheit an... und viele in der besessenheit im verbrechen, aber eben getrennt durch das gesetz.

cu

Ich sehe das so, das im Universum nicht danach gefragt wird, was GUT oder SCHLECHT ist...

Das einzige was im Reich des Universums zählt, ist die Physik und dessen tatsächliche Funktion..

Und entweder wird eine Funktion "hin vergewaltigt" (was ungeheure Energien und Aufwand kostet) oder sie entstehen "freiwillig", auf Grund der entsprechend dafür geschaffenen Voraussetzungen, wobei dann ein und die selbe Funktion praktisch "von alleine" von statten gehen kann...

Und sind das nicht 2 elementare Welten, die sich da im Verständnis auftun??


JGC
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.12.09, 11:11
Hermes Hermes ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beitr?ge: 1.138
Standard AW: was ist brahman ?

Zitat:
Zitat von Lambert Beitrag anzeigen
Ich habe dort gewohnt. (in Indien)
Zitat:
Zitat von Hermes Beitrag anzeigen
PS:
Echt?
Zitat:
Zitat von Lambert
echt
L
Wie? Warum? Aussteiger im Guesthouse, Wald, Höhle? Beruflich?
Vermutlich bleibts wie immer grundsätzlich bei vagen Andeutungen, gell.

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
Zu 1.:
Gegen was "sträubt" sich möbius ...
Gegen 'Viele-Welten'. Aber macht ja nichts. Hermes findets nur inkonsequent, wenn Dir der Link aus philosophischen Gründen so gut gefällt, denn die VWI ist unsere Welt aus der nächsthöheren Dimension betrachtet. Andererseits verständlich, da auch Philosophen vor der Quantentheorie nicht auf diese Idee gekommen waren...
Aber muß jetzt keine neue Viele-Welten-Diskussion in diesem Thread deswegen starten..

Frohes feiern!
Hermes
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm