Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.07, 23:10
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard Hätte Newton nicht gesagt…

hätte Newton nicht gesagt, dass Massen sich Anziehen und wir daher seit über 320 Jahren damit leben, dann wäre es heute auch mal möglich sich ernsthaft mit dem Gedanken zu beschäftigen, dass Massen vom Raum (oder vielmehr von den „Teilchen“ oder "xy" oder "strings" die sich darin befinden) abgestoßen werden! Ein Universum so wie wir es heute sehen, wäre genauso mit einer Massenabstoßung durch den „Raum“(also das darin Vorhanden xy) erklärbar, wie mit einer Anziehung! Keine Dunkle Energie und DM wäre unnötig! Je mehr Raum desto „kumulativer“ die Abstoßung = beschleunigte Expansion und = Die äußeren Sterne von Galaxien, erfahren mehr Abstoßung (da rel. mehr äußerer Raum) = DM. Je mehr leerer Raum, desto höher die beschleunigte Expansion (was auch beobachtet wurde!). 320 Jahre Denkblokade – Ein Dogma? Das man nicht mehr überwinden kann?

PS: Es wäre keine Widerlegung der ART man müsste dann nur sagen der Raum (das darin Vorhanden xy) krümmt die Raumzeit um die Massen herum!

Was spricht gegen die Massenabstoßung (Kommt mir jetzt nicht mit Teilchendruck / Druckschatten! Und Widerlegt) Ich meine, dass das Gravitationsfeld nur im Vorzeichen umgekehrt ist! Alles andere bleibt gleich (+-)!
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E

Ge?ndert von Eyk van Bommel (19.07.07 um 20:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.07, 20:45
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Hätte Newton nicht gesagt…

Gibt es hier keinen der sich mal kurz über das Dogma hinwegsetzen kann? Gedanklich festgefahren?

Es gibt (derzeit) kein einziges Experiment das zeigen kann, dass Massen sich Anziehen und nicht Zusammengedrückt werden! Oder täusche ich mich da? Je größer die Masse, desto größer die Abstoßung. Ein Apfel der auf die Erde „fällt“ wird nur deswegen so stark beschleunigt weil der „Raumddruck“ auf die Erde so groß ist! Die rel. geringen Abstoßungskräfte des Raumes zwischen dem Apfel und der Erde gehen gegenüber dem Raumdruck hinter/über dem Apfel unter!
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.07, 21:06
Benutzerbild von Hamilton
Hamilton Hamilton ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Deutschland
Beitr?ge: 447
Standard AW: Hätte Newton nicht gesagt…

hm, ich weiß nicht.
Einerseits glaub ich, dass es tatsächlich ein Experiment gibt mit dicken Bleigewichten auf einem extrem reibungsarmen Lager, die sich dann aufeinander zu bewegen, was ich jetzt mit Raumdruck von außen nicht so zu erklären wüsste.
Andererseits finde ich, dass Newton für zwei Körperprobleme, wie z.B. Erde - Mond super funktioniert, oder?
Wenn du meinst, es geht anders, dann führ doch mal vor, wie durch Raumdruck die Mondbahn um die Erde berechnet werden kann.
Ich kann mir das grad nicht vorstellen, wie das gehen soll, aber wenn du es einfach zeigen könntest?!
__________________
"Wissenschaft ist wie Sex. Manchmal kommt etwas Sinnvolles dabei raus, das ist aber nicht der Grund, warum wir es tun."
Richard P. Feynman
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.07, 21:07
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Hätte Newton nicht gesagt…

Ein kleines Beispiel zum Lösen von evt. Denkblokaden:
Man stelle sich vor jedes Teilchen erzeugt einen „magnetischen(nur z.B!)“ Monopol. Somit würde sich Masse eigentlich abstoßen! Da der Raum aber nicht leer ist, sondern voller kleiner Teilchen ist (z.B Vakuumfluktuationen) erzeugt der rel. große Raum ein etwas größeres Feld und drückt die Massen zusammen“ Das Resultat wäre eine rel. geringe „Anziehung“ = sehr kleines g. + Je größer die Masse (starker Monopol) ist desto größer wird die „induzierte“ Gegenkraft! Würde man dann nicht genau das gleiche beobachten wie mit der jetzigen Vorstellung?
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.07, 21:17
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Hätte Newton nicht gesagt…

Zitat:
Zitat von Hamilton Beitrag anzeigen
dann führ doch mal vor, wie durch Raumdruck die Mondbahn um die Erde berechnet werden kann.
Die Berechung funktioniert genauso wie jetzt! Die Frage ist nur woher kommt die Kraft die den Mond in die Umlaufbahn zwingt! Entweder Massenanziehung oder „Raumdruck“!
Der Mond würde ja geradeaus fliegen wenn er könnte. Da der Raum zwischen der Erde und dem Mond kleiner ist als der Raum hinter dem Mond, erfährt der Mond eine Kraft die ihn in eine Umlaufbahn zwingt!
Es geht also „nur“ um die Art und Weise wie die Kraft entsteht, die Massen aufeinander zu bewegen lässt! Ziehen oder drücken? Es ändert nichts an der bekannten Physik (immer +-)
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.07, 21:40
Benutzerbild von Hamilton
Hamilton Hamilton ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Deutschland
Beitr?ge: 447
Standard AW: Hätte Newton nicht gesagt…

wenn es ganz genauso geht und sich nichts ändert, warum sollte man es tun?

Wie soll das überhaupt gehen?
Der Raum stößt Masse ab, ja?
Ok, aber wenn zwei Massen sich gegenüberstehen, dann ist also die Kraft, die sie aufeinander zu fliegen lässt nur von dem Raumvolumen abhängig, das zweischen ihnen liegt?! Das kann aber nicht sein. Es muss von den Massen abhängen.

Weißt du, ich bin ein großer Freund vom Ausrechnen.
Wenn man so eine Idee hat, sollte man sie in Formeln formulieren und dann durch Ausrechnen herausfinden, ob sie stimmen. Für Dinge wie Erde Mond müssen die Gleichen Bewegungsgleichungen rauskommen, wie jetzt, sonst stimmt es nicht.
Ausrechnen ist ein gutes Mittel, um rauszufinden, ob man einen Denkfehler gemacht hat. Sonst ist das reine Naturphilosophie.
__________________
"Wissenschaft ist wie Sex. Manchmal kommt etwas Sinnvolles dabei raus, das ist aber nicht der Grund, warum wir es tun."
Richard P. Feynman
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.07, 23:22
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Hätte Newton nicht gesagt…

Zitat:
Zitat von Hamilton Beitrag anzeigen
wenn es ganz genauso geht und sich nichts ändert, warum sollte man es tun?
Genau 2 Gründe!
Weil es die Dunkle Energie und die Dunkle Masse erklären könnte!! Wie gesagt die dunkle Energie wäre dieselbe Kraft wie die „Anziehungskraft“ Da der Raum zwischen zwei weit entfernten Galaxien rel. Groß ist „treibt sie die Galaxien auseinander“ Dadurch entsteht mehr Raum der die Expansion wiederum beschleunigt! Es könnte auch die Dunkle Materie erklären, da Sterne die am äußeren Rand der Galaxie „näher“ am leeren Raum sind. Sie erfahren also (theoretisch) einen höheren Druck als Sterne im inneren. Aufgrund der großen Masse erzeugen die Galaxien auch in den kleinen zwischen Räumen einen rel. großen "Raumdruck"! Das heißt die „Gravitationskraft“ hängt ab von dem Raum und von der darin enthaltenen Masse (Sie ist nicht konstant und das ist durch auch schon von anerkannten Physikern, angedacht worden/ als eine Möglichkeit angebracht worden)

[QUOTE=Hamilton;3074]Wie soll das überhaupt gehen?/QUOTE]

Si Si! Je höher die Masse desto Größer der Raumdruck! Masse "induziert" einen massenabhängigen Raumdruck!

[QUOTE=Hamilton;3074]Weißt du, ich bin ein großer Freund vom Ausrechnen./QUOTE]

Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Zitat: A.E.

Bitte spring dann mal auf meine Seite und helfe mir bei der Berechnung! Kommst auch mit auf’s Paper

Aber mir schwebt so etwas vor wie

Fn = Summe[(G m1*m2/r1n1^2)]n – Summe[(G* m1*m2/r2n^2]n,
wobei die Summe für r1n gegen unendliche viele Raumpunkte zwischen den Massen berechnet werden muss und für r2n unendlich viele Raumpunkte für unendlich(Universum) berechnet werden müsste.
Mann muss das ganz nur noch als Reihe (keine Ahnung) darstellen und dann noch Integrieren, und dann passt die Sache
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.07.07, 15:37
quick quick ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Hätte Newton nicht gesagt…

Hallo,

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Si Si! Je höher die Masse desto Größer der Raumdruck!
...Je höher die Masse desto größer der Raumdruck, wenn die Masse nicht da wäre.

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Masse "induziert" einen massenabhängigen Raumdruck!
...aber in dem Sinne, dass sie ihn abhängig von 1/r vermindert.

Wenn man die Sache so betrachtet bleibt alles wie gehabt.
Der äußere Druck treibt die Massen zusammen und Zentrigugalkräfte halten sie auf Abstand.

Wenn Du jedoch den Raumdruck am Ort der Masse am höchsten denkst, würde das alle Masseteilchen ähnlich wie Gas auseinandertreiben.

Die Vorstellung vom Raumdruck finde ich, ähnlich wie Du, im Hinblick auf die kosmologische Entwicklung interessant.

mfg
quick
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.07.07, 21:43
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Hätte Newton nicht gesagt…

Zitat:
Zitat von quick Beitrag anzeigen
Wenn Du jedoch den Raumdruck am Ort der Masse am höchsten denkst, würde das alle Masseteilchen ähnlich wie Gas auseinandertreiben
Ob Gas oder große Masse hat keinen Einfluss. Der Druck am Ort der Masse wäre am höchsten, das heißt nur das Teilchen in der nähe der Masse stärker in Richtung der Masse beschleunigt würden. Der Druck in Richtung Massenmittelpunkt wäre am Größten! Die Abstoßungskraft eines Gases (bzw. des Raumes zwischen den Molekülen) wäre nie größer als die Abstoßungskraft des Raumes außen rum! Wichtig ist nur je größer der Raum desto, größer die Abstoßung des Raumes! Je größer die Masse desto größer der Druck (Achtung!) In Richtung der Masse! Auch Gasmoleküle haben im Verhältnis zum leeren Raum einen rel. geringen Abstand! Das Gas würde zu dem gemeinsamen Massenmittelpunkt zusammengedrückt werden. Eine Galaxie ist, wenn man möchte auch nur ein Gas. Nur sind die Moleküle (Sonnen und Planeten) etwas größer und träger.

PS: Der Abstand zwischen den Galaxien und dem Raum der die beiden Galaxien umschließt ist entscheidend! Ist der Abstand gering übersteigt der Druck des Raumes der die Galaxien umschließt, den Druck der durch den Raum zwischen den Galaxien gebildet wird. Die Galaxien nähern sich. Ist der Abstand zu groß, dann reicht der Druck zwischen den Galaxien aus um sie von einander zu trennen. Innerhalb einer Galaxie ist der Abstand im Verhältnis zum äußeren Raum immer zu gering -> „Anziehung“

PSS: Interessanterweise konnte man auch beobachten, dass die Dunkle Energie dort am höchsten ist, wo die wenigste Materie ist! Das soll heißen, dort ist die Expansion größer als in anderen Regionen! Es würde also auch dieses Phänomen erklären.

Raumdruck 3 Punkte : Massenanziehung 1 Punkt

Auf was soll man nun setzen? Man müsste es schon fast Zocken nennen, wenn jetzt jemand immer noch auf die Massenanziehung setzt.
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.07.07, 22:52
quick quick ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Hätte Newton nicht gesagt…

Hallo,

hast Du Dir das ungefähr so vorgestellt...


Raumdruck.jpg

Der Raumdruck zwischen den Galaxien kann so groß werden, dass Abstossung erfolgt.

mfg
quick
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm