Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #37  
Alt 03.06.23, 16:05
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.065
Standard AW: KI - Gefahr, Herausforderung, Chance?

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Biologisch Leben wie wir es kennen funktioniert nur in einem sehr kleinen Temperaturbereich. Wir nutzen technische Hilfsmittel um diesen zu vergrößeren. Z.B. wäre Raumfahrt ohne künstliche Biosphäre im Raumschiff und Raumanzug nicht möglich. Keine Spaziergänge im Weltraum und keine am Mond.
Ähnliches gilt für Toleranz gegenüber radioaktiver Strahlung.

Technische Wesen mit KI und Silizium als Hardwarebasis vertragen einen wesentlich größeren Temperaturbereich und sind toleranter gegenüber Strahlung.

Wenn intelligente Wesen die Temperaturkatastrophe mit extremer Trockenheit überleben, dann die Letzteren. Spätestens wenn die Sonne ihren Treibstoff verbraucht hat ist es so weit.
Bärtierchen sind wahre Überlebenskünstler. Es ist unglaublich, was diese Organismen aushalten, in welchem Umfeld sie überleben und wie ihre Genstruktur ist.
Viele warten auf Außerirdische….Ich vermute, daß schon lange welche mit uns auf diesem Planeten existieren.

https://www.wissen.de/baertierchen-d...aren-winzlinge

Toleranz von “Erdlingen”, also von Bewohnern, die wahrscheinlich nur hier auf diesem Planeten existieren, gegenüber Radioaktivität kann seit dem Atombombenabwurf und den früheren oberirdischen Atomtests untersucht und beobachtet werden.

Speziell in den Fokus ist das durch die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl gerückt.
Die Hunde, die heute dort frei leben, Nachkommen von den Hunden, die Einwohner nach der Reaktorkatastrophe zurücklassen mußten, haben sich offenbar angepasst. Sie werden nur noch halb so alt, wie “normale Hunde” aber sie sind ein (trauriger?)Beweis für Evolution und für die Möglichkeit des Überlebens von Säugetieren im Umkreis von radioaktiver Strahlung.
Im Reaktorblock selbst, hat sich ein Pilz ausgebreitet, der augenscheinlich die Radioaktivität “auffrisst”.

Und auch nach den Abwürfen von nuklearen Bomben auf Hiroshima und Nagasaki, existiert dort heute wieder biologisches Leben.
Ein Gingkobaum hat Jahrzehnte nach dem Abwurf dort wieder ausgetrieben.
Selbstverständlich gab und gibt es wahrscheinlich immer noch Missbildungen bei Menschen, Tieren und vielleicht auch bei Pflanzen.
Aus den Medien ist das aber weitgehend verschwunden.



Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Schwächen der Menschen oder der KI?

Die Schwächen der Menschen (Muskelkraft) konnte durch Maschinen umgangen werden.
Leider nicht immer zum Wohl der Natur und der Menschen. Man denke nur an die Motorkettensäge, die binnen kurzer Zeit den Großteil des Urwaldes vernichten wird. Die KI kommt zu spät.

Die KI wird uns helfen rascher besser Entscheidungen zu treffen. Hoffentlich auch gerechte Entscheidungen!
Ich hatte Schwächen der KI gemeint.



Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Wir haben das Glück in einer Zeit der großen Veränderung zu leben. In einer sehr spannenden Zeit. Innovationen in der Technik und Medizin schreiten immer rascher voran.
Vor 200 Jahre hätte dies niemand erahnt! (Radio, Fernsehen und Smartphon ....)

Leider ist auch das Potential der Selbstvernichtung gewachsen. Z.B. ABC-Waffen und Klimawandel.
Bei den alten Chinesen war der Ausspruch “Mögest Du in interessanten Zeiten leben” kein freundlicher und gutmeinender Wunsch.
Im Gegenteil: Diese Redewendung bedeutete im dortigen Kulturkreis eher einen Fluch…

Wenn man bedenkt, daß KI bereits in der Lage war, mit einer “Programmiersprache” zu arbeiten, die von Informatikern nicht verstanden wurde, kann man die Einschätzung der “alten Chinesen” durchaus nachvollziehen.

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Ich kannte Leute, die die Knöpfe des Radios beschriftet haben, da sie mit den Symbolen, z.B I/O, nichts anfangen konnten. Wenige wissen was im Detail passiert wenn sie den Lichtschalter betätigen (Von der Kernspaltung über das Netz zur Leuchdiode, an vielem ist QM beteiligt). Auch das Internet mit seiner weltweiten Vernetzung und den vielen Protokollen ist ein größes Rätsel. Warum sollen sie KI, NN und deren Auswirkungen verstehen?
Das Internet ist, neben realen Waffen und anderen Problemen, eine “Waffe” mit der man global arbeiten kann. Das wurde nicht nur von Kriminellen erkannt, sondern wird natürlich auch von Staaten, Behörden, Geheimdiensten etc. genutzt. Die Beschränkungen, die gerade in Bezug auf das www von etlichen Staaten schon erlassen wurden, zeigen deutlich, daß manche mehr Abgrenzung und Abschottung wünschen, um Ihre Gesellschaften vor fremdartig Einflüssen - Denk- und Handlungsweisen - zu schützen.

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Ich sehe die Zukunft nicht so pessimistisch, speziell, wenn wir den Klimawandel und die Überbevölkerung in den Griff bekommen.

Wichtig wäre bei der Jugend Interesse für Technik und Wissenschaft zu wecken, damit sie bewusster und vielleicht auch aktiv an einer positiven Entwicklung teilhaben kann.
Missverstehe mich bitte nicht - ich stehe den Möglichkeiten die durch KI entstanden sind, durchaus sehr positiv gegenüber. Allein die Möglichkeiten im medizinischen Bereich und mE auch in der Altenpflege finde ich grandios. Ich verkenne aber auch nicht die Gefahr, die von KI ausgehen kann.

Wie die nachwachsenden Generationen mit KI umgehen werden, liegt wahrscheinlich auch daran, wie die heutigen Entscheidungsträger die Möglichkeiten und Gefahren einschätzen.
Was ich bei Politikern da so generell erkennen kann, macht mir wenig Hoffnung auf verständnisvolle und vernunftbegabte Beurteilung und Anwendung der neuen Technologien.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm