Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 19.10.23, 19:25
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass die geometrische und anschauliche Interpretation im Bereich r<2M diesbezüglich weitgehend übereinstimmen, eben bis auf die Eigenschaft, dass r im Inneren immer abnimmt, während die Werte von t entlang verschiedener Geodäten ab- und zunehmen können.

Diese logische Konsistenz der ART bezüglich der Begriffe zeit- und raumartig finde ich bemerkenswert.
Ich finde, das Eddington-Finkelstein-Diagramm

file:///C:/AstroNEU/Space-time-diagram-in-Eddington-Finkelstein-coordinates-showing-the-light-cones-close-to.png

ist in diesem Zusammenhang besonders aufschlussreich. Die Singularität parallel zur Zeitachse hat keine räumliche Ausdehnung. Und die Zukunftslichtkegel zeigen die Abnahme der r-Koordinate.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus

Ge?ndert von Timm (19.10.23 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm