Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #36  
Alt 28.11.07, 15:56
Waverider Waverider ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Sachsen
Beitr?ge: 59
Standard AW: Frage zur Längenkontraktion

Zitat:
Zitat von rene Beitrag anzeigen
Und wie sieht denn dein hochgelobter Äther aus, Waverider? Kannst du den auch formal beschreiben - (so wie z.B. ein inzwischen gesperrter User mit "harten Formeln") - oder reduziert sich dein Ätherbild auf Worte die nicht viel aussagen und noch viel weniger voraussagen?

Grüsse, rene
Gegenfrage:

Was ist der reale Grund für die Relativität der Gleichzeitigkeit (RdG)?

Was ist der reale Grund dafür, dass sich EM-Wellen im Vakuum unabhängig von der Bewegung ihrer Quelle ausbreiten?

Ich sage: Weil EM-Wellen ein Medium benötigen, zu dem diese sich objektiv mit einer konst. Geschwindigkeit, der LG fortpflanzen.

Auch Einstein hat in der SRT zur Herleitung der RdG "c+v" und "c-v" benutzt, dann aufgrund seines Postulats der Invarianz von "c" festgestellt, dass absolute Geschwindigkeiten mathemat. "herausfallen" und somit nur noch Relativgeschwindigkeiten bei den LTG eine Rolle spielen.

Unter der Voraussetzung einer homogenen Struktur des Äthers (c=const.), ohne Einfluss gravitierender Massen, also unter den Bedingungen der SRT gibt es logisch genau ein IS, welches im Äther ruht und somit absolute Längen- und Zeitmaßstäbe, insbesondere absolut synchr. Uhren zur Verfügung hat.

Auch in diesem IS würde man eine LK und ZD gegenüber einem bewegten Objekt messen, diese wären in diesem Fall dann aber rein logisch absolut, also real vorhanden.

Aus dieser Logik heraus, ohne dabei die (wahrscheinlich subelementaren) materiellen Ursachen der LK bzw. ZD infolge der Absolutbewegung begründen zu müssen, kann man die ganze Kinematik der SRT unter bloßer Annahme eines Mediums (Äther) herleiten, also die LTG und die relativist. Geschwindigkeitsaddition.

Eine Begründung für die Einstein'schen Postulate (Relativitätsprinzip, Invarianz von "c") bekommst du dann gleich mitgeliefert und auch den Grund, warum man den Äther respektive eine Absolutgeschwindigkeit zu diesem so nicht messen kann.

Du musst es bloß noch selber rechnen, ganz klassisch.

Gruß Waverider
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm