Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 27.01.08, 19:38
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: E=WAS*c^2

Zitat:
Zitat von quick Beitrag anzeigen
Ich finde den Begriff Ruheenergie ziemlich nichtssagend. Ruheenergie von WAS?
Hallo quick,

so wie ich das sehe, bezieht sich die Ruheenergie lediglich auf die Ruhemassen der beteiligten Teilchen.

Wenn du ein System aus zwei Körpern a und b betrachtest, die elektromagnetisch miteinander wechselwirken, dann sind deren Ruheenergien m(a)*c² und m(b)*c².

Wenn diese sich jetzt relativ zu ihrem gemeinsamen Schwerpunkt mit v(a) und v(b) bewegen, dann erhöhen sich deren relativistischen Gesamtenergien bezüglich des Schwerpunktes.

Das ist der Grund dafür, warum ein warmer Körper schwerer ist als ein kalter.

Ausgehend von einem Zweikörpersystem wie dem Wasserstoffatom (Proton p und Elektron e) ergibt sich folgende Formel für die relativistische Gesamtenergie:

E=(m(p)+m(e))*c² + (Ekin,p + Ekin,e + Epot)

Die pot. Energie ist bei gebundenen Systemen natürlich negativ, wobei die beiden Ekin und Epot die Bindungsenergie darstellt.

Grüssle,

Marco Polo
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm