Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Schulphysik und verwandte Themen

Hinweise

Schulphysik und verwandte Themen Das ideale Forum für Einsteiger. Alles, was man in der Schule mal gelernt, aber nie verstanden hat oder was man nachfragen möchte, ist hier erwünscht. Antworten von "Physik-Cracks" sind natürlich hochwillkommen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.08, 16:02
Sino Sino ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beitr?ge: 423
Standard Neutronen in Kernen

Ok, ich frag mal hier, da das bestimmt einfach für viele Physiker ist.

1. Was verhindert den Zerfall des Neutrons im Kern. Freie Neutronen haben ja eine relativ kleine Halbwertszeit, gebunden im Kern halten sie ja aber fast ewig. Die müssen ja irgendwie durch die äussere Bindung stabilisiert werden.

2. In stabilen Isotopen stehen die Anzahl der Neutronen mit der Anzahl der Protonen ja in einem gewissen Verhältnis, weil in einem grossen Kern mit zuvielen Protonen und zu wenig Neutronen dazwischen die elektrostatische Abstossung so gross wäre, dass es ihn zerreisst. Soweit, so logisch.

Nun macht die starke Kraft ja angeblich keinen Unterschied zwischen Neutronen und Protonen, also könnte man doch theoretisch einen Kern aus vielen Neutronen zusammenbauen. Elektrische Abstossung wäre nicht vorhanden, starke Kraft würde sie zusammenhalten, solang man sie nur nah genug zusammenbringt.

Warum geht das nicht ? Also z.b. so etwas wie ein elektronenfreies 5-Neutronen-Atom müsste man doch bauen können, oder nicht ?

( Mal davon abgesehen, dass Neutronen als ungeladene Teilchen nur schwer zu dirigieren sind, was dann eher ein praktisches Problem wäre. )

Ge?ndert von Sino (07.10.08 um 16:05 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm