Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 11.07.09, 19:42
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: VWT und Dinos

@Uli
Zitat:
Von wegen binär;
Der shannonsche Informationsgehalt wird binaer gemessen. Man kann jedliche nichtsemantische Information binaer darstelllen. In deinem Rechner kreisen ja auch keine Fenster und Scrollbalken sondern nur Einsen und Nullen. Die Verzweigungen sollen zunaechst grobe makroskopische binaere Entscheidungen darstellen. Der Meteor trifft die Erde = Welt ohne Dinos, Der Meteor trifft die Erde nicht = Paralellwelt mit Dinos. Der binaere Informationsgehalt eines Menschen wuerde einen CD Turm bis ins Zentrum der Milchstrasse ergeben. Das kann ich schlecht in dieser kleinen Zeichnung darstellen :-)
Schon bei dieser Minimaldarstellung ergeben sich Probleme, wenn die Dinowelt weit von uns entfernt sein soll.
Ich moechte top down vorgehen und nicht down top.
Wenn du mir sagst wie ich in diesem hochdimensionalen Konfigurationsraum Abstaende messen soll, waere ich auch zufrieden. Dazu muestest du aber erstmal alle Dinosaurier in ihre Atome zerlegen.

Zitat:
Du willst nun anscheinend sagen: wenn einige Messungen in der Vergangenheit anders ausgegangen wären, dann wären die Dinos heute noch am Leben. Leuchtet mir nicht ein.
Hat den vermeintlichen Meteor jemand gemessen ?
Warum traf er die Erde ?
Ob die Billiardkugel ins Loch geht kann durch ein Atom einer anderen Galaxie (rein rechnerisch ) bedingt sein.
Waere ein einziges Teilchen kurz nach dem Urknall an einer anderen Stelle gewesen waere der Meteor vielleicht vorbeigeflogen.
Unser Universum ist doch das Abbild einer Unschaerfe beim Urknall.
Und der Zufall ist noch immer in der Welt.
In konzentrierter Form im freien Willen des Menschn. Wenn er den mal benutzt.
Oder willst du behaupten, dass es vorgesehen war, dass die Dinos ausgestoreben sind ? Alles determiniert ist. Das Gegenteil kann ich dir nicht beweisen.
Die Dinowelt ging makroskopisch floeten als es Peng machte.Letztendlich aus Zufall.
Auf mikroskopischer Ebene, wenn ich den Entscheidungsbaum fuer jedes Teilchen zeichnen wuerde, was unmoeglich ist, dann war das Dinoschicksal schon vorher abzusehen.
Als der Meteor auf die Erde zuraste ?
Vielleicht ein Bruchstueck aus dem Asteroidenguertel.
Also ab dem Zeitpunkt als der Meteor auf Kollisonskurs ging ?
Der Asteroidenguertel stammt wohl von einem zerstoerten Planeten.
Also ab dem Zeitpunkt als dieser Planet zerstoert wurde ?
Der Planet ist vielleicht aus Staubteilchen entstanden, die groessere Materieteile bilden e.t.c.
Also ab dem Zeitpunkt als ein Staubteilchen an der falschen Stelle sich befand ?

Letztendlich verdichtes sich immer mehr das Unheil fuer die Dinos.
Aber realisiert war das Unglueck spaetestens erst als der vorletzte Dino starb.
Schroedingers Katze ist daher ein einleuchtenderes Beispiel. Aber auch nicht anders.
Wenn das Teilchen zerfaellt ist die Katze noch nicht Tod. Batterie der Anordnung leer. Kapsel zerbricht nicht ...

Gruesse

Ge?ndert von richy (11.07.09 um 20:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm