Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.10, 22:19
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard Keine andere Interpretation möglich?

Ich weis das wird langweilig , aber die bisherige Interpretation des Doppelspalts führt für mich zu so vielen Fragezeichen, dass ich mich immer wieder Frage: Ist keine andere Interpretation möglich?

Wir lernen, dass das Photon beide Spalte durchquert. Wenn wir messen, messen wir aber nur, dass das Photon durch eines der beiden Spalte geht. Gut die Interferenz wird zerstört – aber messen können wir immer nur, dass das Photon durch eines geht. Was ist wenn wir richtig messen?

Daher stelle ich mir die Frage, ob wir bei einer Messung nicht etwa die Interferenz von "etwas anderem" zerstören und dadurch indirekt das Verhalten des Photons verändern, wenn es durch ein der beiden Spalte geht.

Mir stellt sich das ganze so dar. Ein Teilchen (Photon) wird emittiert gleichzeitig wir aber auch eine Kugelwelle emittiert. Ich betrachte also Teilchen und Welle mal getrennt.

Beide, die Welle und das Photon breiten sich mit c aus. Nun treffen das Photon und die Kugelwelle auf den Doppelspalt. Das Photon entscheidet sich für eines der beiden Spalte. Die Kugelwelle zeigt am Doppelspalt, das typische Interferenzmuster. Nach dem Doppelspalt zeigt das Photon geprägt durch das Interferenzmuster des „Etwas“ sein typisches Verhalten.

Erfolgt eine Messung, dann stört der Detektor die Welle an einem der Spalte und das Photon folgt der Welle am anderen Spalt oder man detektiert es.

Klar was ich aussagen möchte?

Spricht außer, dass wir für das „Etwas“ keine Beschreibung besitzen etwas dagegen?

Oder anders: Durch welche Messung kann man wirklich zeigen, dass die Teilchen durch beide Spalte gehen. Ich kenne nur Interpretationen eines Ergebnisses am Ende eines Detektorschirms.

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm