Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Aktuelle Meldungen

Hinweise

Aktuelle Meldungen Haben Sie etwas Interessantes gelesen, gegoogelt oder sonstwie erfahren? Lassen Sie es uns hier wissen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.08.10, 18:58
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Zweifel an der dunklen Materie

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Da die DM aber nicht elektromagnetisch wechselwirken kann, steht ihr nur eine Möglichkeit diese kinetische Energie abzubauen - Gravitationswellen. Die gravitative Wechselwirkung ist aber sehr, sehr, seeehr viel schwächer, als die elektromagnetische und deswegen dauert es viiiel länger, bis die DM erkalten, sich so zusammenziehen kann, wie die sichtbare Materie. (Ein "Stern" etwa.)
Zusammenziehen tut sie sich schon, nur nicht so schnell.
Zeit gabs eigentlich schon genug, Johann, 13 Milliarden Jahre. Nicht oder schwach wechselwirkende Dunkle Materie kann sich zusammenziehen, aber nur bis zu einem gewissen Druck, der ein weiteres Kollabieren verhindert.
Andererseits geht man davon aus, daß die DM aus relativ massereichen Elementarteilchen besteht, sodaß sie das Gravitationsfeld von Galaxien und Galaxienhaufen nicht verlassen können (im Gegensatz zu Neutrinos).

Gruß, Timm
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm