Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.12, 11:14
Fortram Fortram ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beitr?ge: 16
Standard Frage zu Superposition

Hallo zusammen,

Als Frischling möchte ich mich kurz vorstellen. Ich habe Biologie und Elektrotechnik studiert, arbeite aber seit langem in der Software-Entwicklung. Um nicht komplett zu verblöden, lese ich u.a. Sachbücher über Physik, Philosophie und Gehirn-Forschung.

Hier eine erste Frage:

Ein hochempfindlicher Film wird (z.B.) für ein Doppelspalt-Experiment eingesetzt. Dabei wird er mit wenigen Photonen belichtet. Danach wird der Film aber nicht entwickelt, sondern lichtdicht verpackt und beiseite gelegt. Ein Photon interagiert beim Auftreffen auf dem Film nur sehr lokal mit einer überschaubaren Anzahl Moleküle. Solange er nicht entwickelt wird, könnten deshalb die belichteten Punkte noch nicht festgelegt sein, sondern als Superposition (Überlagerung) aller möglicher Belichtungen existieren.

Ist diese Überlegung korrekt?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm