Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.13, 20:27
Matzwi Matzwi ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beitr?ge: 3
Standard Größe eines Körpers bei nahe Lichtgeschwindigkeit

Hallo zusammen,

ich habe mich gerade als interessierter Laie hier angemeldet, weil ich folgendes Gedankenexperiment im Kopf habe und wissen will, wo mein Fehler liegt:

Ich gehe davon aus, dass sich nichts schneller als Lichtgeschw. bewegen kann, also auch keine Information (oder man kann es auch als Kraftimpuls sehen).

Ich stelle mir einen Körper (z.B. einen Stab) vor, welcher 1 Lichtjahr lang ist.
Ich stelle mir weiterhin vor, dass dieser Stab von einem Ende her beschleunigt wird ("Geschoben"), und zwar auf eine Geschw. von 1/2c.

Jetzt müsste eigentlich der "Stab" immer kürzer werden, weil die Information, dass der Stab geschoben wird, 1 Jahr braucht, um am anderen Ende anzukommen. Am Ende des Jahres wäre der Stab nur noch 1/2 Lichtjahr lang und würde, bei Beibehaltung der Geschwindigkeit, auch immer so bleiben.

Dieser Effekt wäre um so stärker, je näher ich an c heranbeschleunige, bis die Länge gegen null geht.

Hab ich einen Denkfehler?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm