Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.07.17, 18:57
Fuchs69 Fuchs69 ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 26.04.2016
Beitr?ge: 60
Standard AW: Photonen oder Bestandteile des Magnetfelds - gibts die Wirklich?

Zitat:
Zitat von magnetrad Beitrag anzeigen
Edit:
6. Modell: Die Oberfläche einer Gitter Kugel ist also vollständig umgeben von Druck.
Wenn zwei Körper im Wasser sind, auf der gleichen Wassertiefe, dann sind sie beide vollständig umgeben von dem dort herrschenden Wasserdruck.
Da sie von allen Seiten vollständig von diesem Druck umgeben sind "ruhen" sie.
Es entsteht also kein "Druckschatten" zwischen den Körpern in den hinein die Körper sich zu einander bewegen.

Für mich klingt deine Theorie nach einer Art der Äthertheorie, die Jahre lang durchdacht wurde und dann der Relativitätstheorie gewichen ist.
Hier der Wikipediaartikel dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84ther_(Physik)

Das Michelson-Morley-Esperiment das die Theorie vom ruhendem Äther widerlegt hat finde ich anzweifelbar.
Sowie ich das verstanden habe wurde da ein Lichtstrahl in Erdflugrichtung mit einem 90° zur Erdflugrichtung verglichen (Interferenzmuster)...und kein Unterschied festgestellt.

Aber wenn ich in einem Zug fahre und einen Tennisball in Fahrtrichtung werfe und einen 90° zur Fahrtrichtung werde ich da auch kein Unterschied feststellen.


Ich finde eher Erstaunlich, dass Lichtgeschwindigkeit eine Konstante sein soll.
Ich finde im Bezug auf Geschwindigkeit, kann es nur eine Konstante geben.
Und das ist Null...also Stillstand.

Also wenn 300 000 wirklich auch eine Konstante ist, dann muss da ein anderer "Stillstand" sein.

Andersherum:
Das Kernproblem der Theorie mit der Relativität ist ja die Wahrnehmung.
Da wir nicht schneller als mit Lichtgeschwindigkeit wahrnehmen können müssen wir Raum und Zeit krümmen um eine allgemeine Gültigkeit für ruhende und bewegt/beschleunigte Beobachter zu finden.

Angenommen Licht bewegt sich nicht ...und ist daher immer konstant schnell.
Dann müsste sich unsere Wahrnehmung mit 300 000 von Moment zu Moment bewegen.
Licht wäre also nur die Abbildung des Raumes durch den wir von Moment zu Moment durch leben.
Und wenn wir uns zusätzlich zu unserer konstanten Wahrnehmungsgeschwindigkeit im Raum bewegen erleben wir mehr Raum mit der selben Wahrnehmungsgeschwindigkeit.
Und wenn wir uns mit Lichtgeschwindigkeit bewegen würden, wäre zu jedem Moment ein neues Raumbild.
Und schneller, bzw. weniger als ein Moment pro Bild können wir nicht wahrnehmen.
Also als Zahlenbeispiel: wenn wir ruhen 300 000 Momente pro Raumbild, wenn wir mit Lichtgeschwindigkeit reisen 1 Moment pro Raumbild.
Daher ist Lichtgeschwindigkeit eine Konstante.

Dann wäre ein Photon nur die aktuelle Information über den dich umgebenden Raum die pro erlebbaren Moment zu dir kommt.

Ge?ndert von Fuchs69 (11.07.17 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm