Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Aktuelle Meldungen

Hinweise

Aktuelle Meldungen Haben Sie etwas Interessantes gelesen, gegoogelt oder sonstwie erfahren? Lassen Sie es uns hier wissen!

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #211  
Alt 12.11.09, 06:27
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: LHC Defekt

Hallo Marco Polo,
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Ob aber Günter diese Freude teilt, wage ich zu bezweifeln. Ich denke mal, das bedeutet eine Menge unnötigen Traffics.
so pauschal kann ich Deine Einschätzung nicht teilen:
IMHO wird von diesem Server an den Client (= Deinen Rechner) nur der IMG-Tag übermittelt ("als Text") und der Client sucht sich das Bild selbst im www - So sieht es meines Wissens zumindest die grundsätzliche HTML-Logik vor.
Somit wird "der erforderliche Traffic" bei Dir lokal erzeugt und nicht auf dem Server.
Das gilt für alle Tags (= "Verweise"): Da sollte außer dem Pfad und dem Tag (Der Tag gibt dem Client an, um was es sich handelt, damit er es richtig darstellen kann: URL-Link, Bild, ...) in Textform (= 1:1 wie im Editieren-Modus im betreffenden Beitrag angezeigt) nichts hier auf dem Server abgespeichert sein.
Das war "früher" (womöglich) anders.
Falls ich mich aber irren sollte bitte ich um kurzes Feedback: Ich würde mich dann selbstverständlich auch jederzeit einschränken - Danke!

P.S.: Ich denke, dass ich richtig liege. Es gab hier zuweilen ja schon Situationen, wo bei einem Beitrag die Grafik "eine Zeitlang" weg war. Das liegt dann daran, dass die im TAG angegebene "andere" Quelle im Moment nicht im www für den Abruf des jeweiligen Inhalts erreichbar ist. Ist sie wieder online ist auch die Grafik im Beitrag "plötzlich wieder da".

Deshalb hier noch ein paar für EMI (Da er ja zuweilen seinen Gegenüber hierzu auffordert ):


Und der hier ist ausschließlich für Dich, Marco Polo :

Ge?ndert von SCR (12.11.09 um 08:49 Uhr)
  #212  
Alt 12.11.09, 10:09
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: LHC Defekt

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
1. Nun isses aber gut möbius!!
2. Was soll der KÄSE????
3. Am CERN wurden gerade mal 3 Milliarden verbaut.
4. Die Banken bekommen 100terte in den A R S C H geschoben und die haben noch NIE was sinnvolles geschaffen!!

EMI
Hallo EMI!
Zu 1.:
Das denke ich schon länger ...
Zu 2.:
Die Schweizer sind doch Experten für KÄSE, oder nicht ...
Zu 3.:
Das ist ja aus der Portokasse zu bezahlen ...
Zu 4.:
Wenn das die Investmentbanker und die idiotischen Politiker (= Bad Bank-Erfinder!) lesen ...
Damit keine unnötigen Missverständnisse aufkommen:
Mir sind sämtliche CERN-ologen sympathischer als auch nur eine dieser Nieten in Nadelstreifen
Gruß, möbius
  #213  
Alt 12.11.09, 10:12
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: LHC Defekt

Wahrscheinlich könnte man sämtliche CERN-ologen sinn-voller beschäftigen, oder etwa nicht...
Gruß, möbius
  #214  
Alt 12.11.09, 13:01
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: LHC Defekt

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich könnte man sämtliche CERN-ologen sinn-voller beschäftigen, oder etwa nicht...
Gruß, möbius
Ja, man sollte nur solche Experimente machen, die Euer Durchlaucht für sinnvoll und erfolgversprechend halten.
  #215  
Alt 12.11.09, 15:22
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: LHC Defekt

Hallo Uli!
1. Die Zeit der sog. "Durchlauchten" ist zum Glück vorbei...
2. Und zum noch größeren Glück entscheiden immer noch die Physiker selbst über ihre Forschungsprojekte - und ihre Geldgeber, vor allem dann, wenn die Experimente nicht mehr aus den Portokassen finanziert werden können...
Gruß, möbius
  #216  
Alt 12.11.09, 18:08
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: LHC Defekt

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
2. Und zum noch größeren Glück entscheiden immer noch die Physiker selbst über ihre Forschungsprojekte...
Hallo Möbius,

wer sonst wäre denn kompetent, über physikalische Forschungsprojekte zu entschieden? Vielleicht die Mehrheit der Rechtsanwälte im Bundestag?

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
  #217  
Alt 13.11.09, 08:06
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: LHC Defekt

Hallo Eugen Bauhof!

Diese Polit-"Deppen" (Entschuldigung ) im Bundestag sind "Gott sei Dank" die Letzten, die über wissenschaftliche Projekte entscheiden können (schon wegen mangelnder inhaltlich-fachlicher Kompetenzen nicht!)- mit Ausnahme der sau-dummen Forschungsministerin ...
Aber in einer Demokratur haben die BürgerInnen halt die Regierung, die sie gewählt (= verdient!) haben ...
Zum Trost: Auch das geht vorbei!
Gruß, möbius
  #218  
Alt 15.11.09, 08:57
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: LHC Defekt

Zitat:
die Letzten, die über wissenschaftliche Projekte entscheiden können (schon wegen mangelnder inhaltlich-fachlicher Kompetenzen nicht!)-
Dann solltest du dich mal Informieren – wer die großen europäischen Drittmittel-Töpfe verteilt.

Da werden nun schon Beraterfirmen bezahlt die 10% des erworbenen Geldes einstreichen. Die haben wiederum ihre Leute bei den Politikern….

Je mehr Geld im Topf ist, desto Größer die Anzahl der Leute mit inhaltlich-fachlicher INKompetenzen die aber mitreden wollen.

Da sie keine Ahnung haben, legen sie viel Wert auf die Form und Formalitäten, die den Fähigkeiten eines Naturwissenschaftlers nicht gerade entgegenkommen.

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E

Ge?ndert von Eyk van Bommel (15.11.09 um 10:14 Uhr)
  #219  
Alt 15.11.09, 14:37
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: LHC Defekt

Hallo EVB!

Ich befürchte, dass Du Recht haben könntest mit Deinen Vermutungen ...!

Und immer da, wo es ums GELD (= ein Tausch-Mittel!)geht, tummeln sich allerlei "Cleverle", die genau wissen, was man machen muss, um ein Stück vom (noch relativ) "großen Kuchen" zu ergattern...
Schade nur, dass so viele Physiker bei diesem traurigen "Spiel" mitzuspielen scheinen...Aber hoffentlich irre ich mich da ...
Gruß, möbius
  #220  
Alt 16.11.09, 18:48
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: LHC Defekt

Schon gelesen? Auf dieser Seite wird der Start des LHC angegeben. Am 20.11.2009 um 9:30 soll demnach der Start erfolgen. Mir kommt dabei aber der Verdacht, dass diese Angabe von meiner Seite stammen muss, denn mein Countdown endet genau am 20.11.09 um 9:30.

Meinen Countdown habe ich vor einigen Wochen genau auf diesen Zeitpunkt ausgerichtet. Dass der LHC am 20. starten soll, habe ich damals aus einer Seite des CERN entnommen. Den Startzeitpunkt habe ich auf 9:30 ausgelegt. Letzteres war aber nur ein Schuss ins Blaue. Ausserdem ist mir natürlich klar, dass es an diesem Tag keinen Startzeitpunkt auf die Minute oder Stunde, oder überhaupt einen offiziellen Startzeitpunkt gibt. Falls die tatsächlich diese "Information" von meiner Seite übernommen haben, fände ich das erstens einfach nur frech und zweitens aus journalistischer Sicht grob fahrlässig. Ich habe auch keine Anfragen per Mail von denen erhalten.

Was denkt ihr darüber?

http://www.presse-kostenlos.de/wisse...nt_1391824.htm
__________________
www.lhc-facts.ch
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm